Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

OpenOfficeOrg.1.1.4

Profilfoto von Ruedi

VonAntwort von Ruedi

OpenOffice lässt sich unter Tiger nicht öffnen. Weiss jemand Bescheid, ob es irgendwo ein Update gibt. Auf der Ooo-Site habe ich nichts gefunden. Oder Geduld haben, bis Oo 2.0 fertig ist?

Unsere Sponsoren

 

powerloop

Meines Wissens nach wird OO 2 nicht mehr für OS X weiterentwickelt und wurde von einer anderen Gruppe übernommen sowie in NeoOffice umgetauft. Das findest du hier:

http://www.neooffice.org/

Andere Alternative Office Suiten sind:

http://koffice.org/ http://www.ragtime.de/

Wenn es nur Textverarbeitung sein soll:

Textedit ;) oder Abiword: http://www.abiword.org/

Alle diese Programme sind gratis. :D

Profilfoto von Robin

Robin

NeoOffice hat “nichts” mit OpenOffice zu tun und OpenOffice wurde auch nicht eingestellt. Kurz nach der veröffentlichung von iWork kam die gute Meldung, dass OO weiterentwickelt werden soll. Bevor iWork rauskam, tat sich jedoch recht wenig bei diesem Projekt. Meine Vermutung geht dahin, dass die Leute ein wenig demotiviert waren und wussten, dass Apple etwas rausbringen wird wie das eben genannte iWork. Sie wollten sicherlich nicht unnötig Zeit investieren um dann letztlich null Erfolg zu haben weil Software die von Apple kommt, von den Anwendern eher angenommen wird.

 

powerloop

Neooffice verwendet im Gegensatz zu OpenOffice kein X11 sondern Java und Carbon, ein grosser Vorteil imho. Soweit ich gelesen habe gründet NO auf OO Code auf (siehe vermerk auf NO Seite).

Das die Entwickler sich ein wenig zurückgezogen haben wegen iWork, kann ich mir gut vorstellen, das letzte mal als ich nachgesehen habe wurde OO 2 das letzte mal im 03 upgedated (bin nicht sicher).

Andererseits wäre es auch möglich dass Apple sich des OO annimmt und auf Basis dessen eine Suite veröffentlich, langsam Zeit wird es schon.

Profilfoto von Ruedi

Ruedi

Also, wenn ich die OoOrg Seite richtig interpretiere, wird Oo2 weiter entwickelt. Denn eine Beta-Version steht ja zur Verfügung. Die wird aber nur empfohlen, wenn man mit eventuellen Fehlern umgehen kann, resp. Korrekturen machen kann. Mit NeoOffice komme ich nicht ganz klar, mir scheint die Runterladerei etwas kompliziert. Nach meiner Meinung sollte Apple diese halbpatzigen Schreibprogramme sein lassen und Apple Works modernisieren! Pardon, ich bin halt noch ein alter ClarisWorks-Fan :P Ich werde mich also noch in Geduld üben.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.