Ich hab ein wenig bei der Developer Connection geforscht und folgendes gefunden.
NAME
mdutil -- manage the metadata stores used by Spotlight
SYNOPSIS
mdutil [-pEs] [-i on | off] volume ...
DESCRIPTION
The mdutil command is useful for managing the metadata stores for mounted
volumes.
The following options are available:
-p Publishes the local copies of the metadata stores for the volumes
indicated to their real drives.
-E This flag will cause each local store for the volumes indicated to be
erased. The stores will be rebuilt if appropriate.
-i on | off
Sets the indexing status for the provided volumes to on or off. Note
that indexing may be delayed due to low disk space or other condi-conditions.
tions.
-s Display the indexing status of the listed volumes.
SEE ALSO
Dazu musst du schon mit dem Netzwerk verbunden sein und darauf zugreifen können. Danach kannst Du nach obigem Code in dein Terminal schreiben, was dann etwa so aussehen dürfte:
sudo mdutil -i on/Name_des_Volumes
Edit:
Das Laufwerk lässt sich auch per drag & drop einfügen, womit man lediglich noch
in einem forum (weiss leider nicht mehr in welchem) wurde diese frage schon mal gestellt. dort wurde festgestellt, dass man den befehl jedesmal beim mounten erledigen muss.
Der Befehl muss von jedem Mac nach jedem mounten durchgeführt werden. Vieleicht (ich hoffe es) wird Apple dies noch ändern.
Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich denke das lässt sich relativ einfach mit einem AppleScript oder sogar mit dem Automator automatisieren. :-/ Da kann ich jedoch nicht helfen. Sorry.
Spothlight ist schnell. Ich bin jedoch trotzdem ein bisschen entäuscht. Als Apple Spotlight vorstellte war dies viel schneller. Ich habe jetzt fast nichts auf der Platte, doch dauert es etwa 2 Sekunden bis die Liste etwa bis zur Hälfte gewachsen ist. Trotzdem ein super Tool. Ich finde es auch gut, dass Spotlight in sehr vielen Programmen “integriert” ist. Toll! :)
Gruss, Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSpotlight suche erweitern auf Netzwerk…
VonAntwort von Robin
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
(Bearbeitet am 12. Mai 2005 um 00:12 Uhr von )
luda
Michi
Stefan Rechsteiner
Markus Feuz
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.