Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Powerbook oder ibook kaufen? und wo?

 

VonAntwort von Ollie

hallo zusammen!!!

würde mir gerne ein powerbook oder eben ein ibook kaufen,bin aber noch ein bisschen unschlüssig.vorallem würde mich auch interessieren wo ich günstige Produkte finde. Letec,dataquest, oder ….?

hat mir jemand irgendwelche Tipps?

greets

Unsere Sponsoren

 

ccone

hallo zusammen!!! würde mir gerne ein powerbook oder eben ein ibook kaufen,bin aber noch ein bisschen unschlüssig.vorallem würde mich auch interessieren wo ich günstige Produkte finde. Letec,dataquest, oder ….? hat mir jemand irgendwelche Tipps? greets

Das hängt wohl von deinen Bedürfnissen ab. Ein PB ist etwas schneller, eleganter und hat bessere Anschluss- und Ausbaumöglichkeiten (Monitor kann von Haus aus als 2. Monitor angeschlossen werden, sowohl DVI als auch VGA, ab 15” hast du 2x Firewire, die HD kannst du mit vernünftigem Aufwand auswechseln). Dafür ist das iBook robuster und günstiger. Ich persönlich schleppe mein 12” iBook dauernd mit mir rum, ohne Rücksicht auf Verluste ;-). Es ist allerdings auch nur mein Zweitcomputer.

Wo kaufen? Ich persönlich rate zu Letec, hat recht günstige Preise und die Verkäufer sind einigermassen kompetent. Bei Dataquest Zürich habe ich bis jetzt noch nie gute Erfahrungen gemacht. Wenn man denn überhaupt mal bedient wird, ist das Personal wirklich inkompetent. Ausserdem sind die RAM Preise sind meist auch überrissen (wie übrigens auch im Apple Store).

Ich kenne aber nur die entsprechenden Zürcher Filialen, die Qualität der Verkäufer kann natürlich von Ort zu Ort variieren ;-).

Gruss ccone

 

Ollie

danke, solche sachen weiss ich eben nicht … da ich keinen anderen Rechner habe, möcht ich natürlich schon gewisse Ausbaumöglichkeiten… könnte ich ein 2.monitor nicht ans ibook anschliessen? (würde später gerne Fernseh und Musik über das book laufen lassen…)

ja dataquest ist mittlerweile aus dem Rennen, da letec auch noch studentenrabatt gibt ;) andere kennst du zufällig nicht?

Profilfoto von dae

dae

Wo du kaufst, musst du selber entscheiden. Bequem ist sicher der Einkauf im Apple Store, im Hinblick auf Service ist ein Händler ev. aber empfehlenswerter. Schau dich bei Gelegenheit auf folgenden Websites um:

www.letec.ch www.heinigerag.ch www.dataquest.ch www.macdiscount.ch

Je nach Modell variieren die Angebote preislich recht stark. Wenn du EDU-Preis-berechtigt bist, kriegst du bei den meisten Händler und auch im Apple Store Rabatt. Bei Notebooks kann es ausserdem sinnvoll sein, eine Garantieverlängerung zu erwerben, hier bieten einige Händler (Letec) neben dem üblichen Apple-Care-Paket zusätzlich eigene Angebote.

gruss, aeschli

 

powerloop

Hallo Ollie

ganz ehrlich, den besten Service bietet das Internet, ist nicht so arrogant und die besseren Preise hat es allemal. :D Es ist günstiger als jeder Laden den es gibt. Wenn du Schüler oder Student bist dann sowieso. Was den Service anbelangt landest früher oder später sowieso beim Apple support.

Falls du also keine Berührungsängste mit Interneteinkäufen hast könntest du direkt bei Apple kaufen; ein Preisvergleich lohnt sich jedoch allemal:

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/swissdestore/ http://store.apple.com/Apple/WebObjects/chdeInd -> Für Schüler + Studenten über 18

Ich werde es auf jeden Fall das nächste mal so machen. 8)

 

ccone

danke, solche sachen weiss ich eben nicht … da ich keinen anderen Rechner habe, möcht ich natürlich schon gewisse Ausbaumöglichkeiten… könnte ich ein 2.monitor nicht ans ibook anschliessen? (würde später gerne Fernseh und Musik über das book laufen lassen…) ja dataquest ist mittlerweile aus dem Rennen, da letec auch noch studentenrabatt gibt  ;) andere kennst du zufällig nicht?  

Am iBook kannst du auch einen zweiten Monitor anschliessen, aber nur VGA (und es gibt einen VGA - Video Adapter) und ohne Manipulation nur gespiegelt (d.h. der iBook Bildschirm wird auch auf dem externen dargestellt). Es gibt allerdings einen Patch, um diese Einschränkung bei den neueren iBooks aufzuheben.

Was beim iBook sicher nicht geht, ist ein Betrieb mit geschlossenem Deckel, bei den PB würde es glaubs gehen, ist aber nicht zu empfehlen, da die Wärmeabfuhr nicht mehr wirklich toll ist.

Gibt die Dataquest echt keinen Studirabatt? Andere Quellen sind Heiniger AG (http://www.heinigerag.ch ), die geben auch Studirabatt, bin nicht sicher, ob die nur Versand machen. Ich kaufe ab und zu sogar im AppleStore, da gibt es oft mehr BTO Optionen als die CTO Optionen beim Händler. Gibt auch Studirabatt dort. Dafür ist, wie gesagt, das RAM sauteuer (das kannst du aber bei einem freien Slot bei einem anderen Händler kaufen und selbst in die Kiste drücken).

Gruss ccone

Profilfoto von dae

dae

EDU-Rabatt kriegst du auch im Dataquest, sogar auf mehr Produkte als in der Letec.

Was den Service anbelangt landest früher oder später sowieso beim Apple support.

Das stimmt nicht ganz, viele Händler reparieren die Geräte selbst, was dem Kunden jede Menge Ärger ersparen kann. Angenommen, man kauft sich einen Mac beim Dataquest, und irgendwann geht daran etwas kaputt, dann kann man denen anrufen, die besorgen das entsprechende Ersatzteil, man kann ein paar Tage später in das Geschäft gehen und die reparieren den Mac auf der Stelle. Kauft man den Mac hingegen bei Apple, muss er im Reparaturfall nach Irland geschickt werden, was mühsam ist und lange dauert.

gruss, aeschli

 

Ollie

EDU-Rabatt kriegst du auch im Dataquest, sogar auf mehr Produkte als in der Letec.

ja, sorry an dataquest! haben also auch Studirabatte…. sind aber für Powerbooks(G4 1.67/17”/512) noch teuerer als die anderen Anbieter.

Ich kaufe ab und zu sogar im AppleStore, da gibt es oft mehr BTO Optionen als die CTO Optionen beim Händler. Gibt auch Studirabatt dort. Dafür ist, wie gesagt, das RAM sauteuer (das kannst du aber bei einem freien Slot bei einem anderen Händler kaufen und selbst in die Kiste drücken).

danke für die Tipps ccone! heiniger ist bis jetzt der günstigste, wenn man die RAM’s gleich beim kauf erhöhen würde…

Kauft man den Mac hingegen bei Apple, muss er im Reparaturfall nach Irland geschickt werden, was mühsam ist und lange dauert….

ja, das denk ich auch! ein bisschen service wäre schon noch schön :)

wie gesagt alle (auch apple store) liegen in etwa gleichen Preisfeld - unterschied bei 5 - 50 Fr. , ausnahme RAM und sonst. Zubehör.

Hat schon mal jemand den Mac in Deutschland gekauft, dann könnte man doch die MwSt. zurückbekommen… oder lieg ich da falsch?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.