Hallo zusammen,
ich weiss immer noch nicht, wie ich den Systemwechsel von Panther auf den Tiger vollziehen soll. Mein iMac ist 2 Jahre alt und wurde noch nie völlig neu aufgesetzt (d.h. HD formatieren und System neu drauf), er wurde lediglich von Jaguar auf Panther ‘aktualisiert’.
Ich habe mal in einem Buch gelesen, dass es optimal sei, den Mac all 2 Jahre neu zu formatieren, um wieder die volle Leistung zu bekommen. Mein iMac ist nun 2 Jahre alt und ich überlege mir, ob ich ihn wirklich neu aufsetzen will oder einfach nur wieder mit Tiger 10.4 aktualisieren soll.
Der iMac läuft immer noch tadellos und ich stelle keine Verlangsamung fest, alles läuft prima. Deswegen frage ich mich, ob ich nicht einfach aktualisieren soll.
Was schlägt ihr mir vor ?
In deinem Fall würde ich die nötige Zeit investieren und das System neu aufsetzen. Mit einem weiteren Upgrade gehst du das Risiko ein, dass das System erstens langsamer wird und zweitens ist die Gefahr von Problemen, die durch den Upgrade Prozess entstehen können, bei einem zwei Jahre alten System m. E. relativ hoch. Wenn du eine zweite bootbare Partition hast, kannst du deine Benutzerdaten nach dem Erase and Install mittels Migration Assistant wieder importieren. Bei mir hat das perfekt geklappt. Ich habe jetzt ein frisches System und musste dennoch nicht bei Null anfangen. Du kannst auch das Upgrade einfach einmal probieren. Es kann allerdings sein, dass allfällige Probleme nicht sofort auftreten. Dann stehst du plötzlich mit einem nicht mehr funktionsfähigen System da. Solche Dinge passieren, mir zumindest, immer dann, wenn ich am wenigsten gebrauchen kann.
Es macht mich einfach überhaupt nicht an, alle Programme neu zu installieren und wieder alles von vorne frisch einzustellen.
Mein System ist nicht 2 Jahr alt, es wurde, als Panther gekommen ist, geupdatet. Ich denke ich update es nur, wenns dann halt Probleme gibt, dann setze ich es neu auf. Die Migration auf Panther ist problemlos verlaufen und ich hatte bisher nach keinem Update ein Problem.
Du könntest zum Beispiel die gesamte HD auf eine externe Firewire HD klonen (mit CCC), alles prüfen, dann Tiger installieren mit allem drum und dran (also formatieren etc.) und schliesslich mit dem Migrationsassistenten die Programme etc. zurück holen.
Gruss
ccone
PS: Ich habe meine Macs noch nie so aufwändig installiert, einfach drübergebügelt das Zeug. Allerdings behalte ich sie auch selten so lange, dass sie zwei grosse Systemrelease miterleben
Meistens funktioniert das Aktualisieren recht gut. Manchmal ist es dennoch praktisch, das System neu aufzusetzen, dann ist man jeglichen Ballast los. Zwar wird OS X durch viele Dateien in den Systemorndern nicht wirklich langsamer, aber z.B. Spotlight wird durch alte Systemdateien sicher leicht eingebremst.
Wichtig ist auf jeden Fall ein Backup, ausserdem würde ich allfällige Mail- oder Safari-Plugins unbedingt vor der Installation entfernen. Wer mit dem Mac arbeitet und das System wie von Apple empfohlen nutzt, muss sich wenig Sorgen machen. Schaut man sich die Problemberichte in den einschlägigen Supportforen an, dann sieht man auf den ersten Blick, dass mindestens 90% der Leute, welche mit dem Aktualisieren Probleme hatten, irgendwelche Drittanbieter Plugins verwendet haben, oder ihr System mit Tools wie Xupport, Onyx, Norton, usw. auseinandergenommen haben.
Ich selbst würde das gesammte System neu aufsetzen, ich glaube zwar nicht dass es Probleme geben wird. Ich selbst hatte es auf jeden Fall schon immer so gemacht und hatte noch nie Probleme, externe Harddisk dran, meine Daten kopiert und nach einer sauberen Neuinstallation wider zurück schaufeln. Diese Gelegenheit nuzte ich auch immer um allten Müll los zu werden. Ich staune immer wieder was ich alles sammle. :D
iMacIan, das hat man davon, wen man so viele Programme hat. :P freude herrscht :D 8)
Gruss, Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSystemupdate: neu aufsetzen oder aktualisieren…
VonAntwort von Hitsch
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Thomas Zaugg
Hitsch
ccone
dae
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.