Hallo alle
ich brauche für zu Hause einen neuen Drucker. Bisher hatte ich einen Epson-Tintenstrahldrucker. Eigentlich OK. Nur in der letzetn Zeit schmiert das Teil ganz gewaltig. Die Rollen sind verschmutzt usw. Weiss auch nicht wie das passieren konnte. Auf jeden Fall will ich einen neuen Drucker kaufen.
Ich habe mir mal den Canon Pixma 5000 angeschaut. Superauflösung. Aber leider kein WLAN. Der 4000 hat WLAN….aber den höheren Tintenverbrauch.
Was für einen Drucker habt Ihr….könnt Ihr empfehlen?
Ich drucke zu Hause ab und zu ein Foto (wenig), schreibe Protokolle und dergleichen…
Kusi
Hier steht ein PIXMA i4000 (ohne WLAN), ist ein hervorragender Drucker. Er ist leise, schnell, vielseitig einsetzbar (CD-Druck, Randlosdruck, usw.) und bietet eine gute Druckqualität.
Eine Tintenpatrone hält etwa 3 mal so lange wie beim Epson SC740, den ich früher verwendete. Grundsätzlich kann ich den Drucker für Heimanwender nur empfehlen, generell schneidet die Canon PIXMA-Serie bei Tests meist sehr gut ab.
Ich würde einen HP Drucker kaufen, wie z.B. der DeskJet 6840. Am Anfang hatte ich jedoch ein wenig Probleme, den Drucker ins Netzwerk einzubinden, konnte vom Mac nur sehr langsam drucken. Aber nun läuft alles sehr gut. Der Drucker ist extrem schnell, dazu sehr leise, vorallem wen langsam gedruckt wird hört man nur ein leises suren, der Mac ist lauter. :h
Man hört zwar oft, dass HP sich nicht besonders um die Mac User kümmert, was vieleicht auch stimmt. Ich selbst hatte noch keine schlechte Erfahrung mit HP gemacht.
Hab auch einen HP. Allerdings keinen “Tintenpisser”
Einen Color Laser 2550 mit Ethernet Anschluss.
Die Farbdrucke sehen echt stark aus. Ist halt weniger für Fotos.
Aber ich würds mir überlegen. Die Laser sind nicht mehr so teuer.
Vor allem im Verbrauch sind sie günstig.
Bin auch am Ueberlegen, ob ich eine neue Maschine kaufen soll.
Allerdings möchte ich ein “Kombi-Gerät” d.h. mit Drucker, Scanner und Kopierer.
Ich brauche das Ding meistens für Text, nur selten für Grafik oder Fotos….
Wenn es nicht ein Platzproblem gibt empfehle ich aber einen Scanner und einen Printer zu kaufen, so hat man auch einen Drucker, Scanner und Kopierer 8) Ich habe zB einen Epson Scanner mit hoher Auflösung mit einer Durchlichteinheit für Dias und einen Canon iP3000. Kostet heute zusammen sicher weniger als Fr 350.- mit sicher besserer Qualität im Scannen und Drucken. Da ich weniger scanne als drucke, hat der Scanner schon einen Drucker überlebt, was mir sicher Kosten gespart hat.
kannst du erweitern per usb-hub.
man beachte auch, das einer der usb anschlüsse schon durch die tastatur besetzt ist und der hub dort keinen strom mehr bietet.
bei drucker hab ich keine ahnung was gut ist.ist immer eine frage des einsatzes. wenn man viele text (sw) rauslässt muss man sich halt überlegen, ob nicht ein sw laser sinnvoller ist. fotos kann man recht günstig online entwickeln lassen.
Hallo zusammen
du hast recht Tobias! Ich lasse meine Digi-Fotos fast ausnahmslos beim prof. Belichter machen. Alles Online. Aber ab und zu gibt es halt auch zu Hause etwas mit Farbe und Foto, was dann anständig aussehen sollte. Werde mich mal weiter umschauen.
Kusi
Es lohnt sich vielleicht ein bisschen im Web zu googeln. Bei verschiedenen Test sind zB die Canon Printer durch die tiefen Tintenkosten hervorgestochen. Eine Übersicht über Kombiprinter findet man . Zwar auf Englisch aber sicher informativ.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWas für ein Drucker?
VonAntwort von Markus Feuz
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
Michi
mesi
(Bearbeitet am 19. Mai 2005 um 03:12 Uhr von )
Rocky Cool
berwis
Rocky Cool
applefan
Markus Feuz
berwis
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.