Hallo,
gleich vorher wollte ich Xupport öffnen, damit ich meine wöchentliche Putzarbeiten auf meinem iMac durchführen kann, aber Xupport lässt sich unter Tiger nicht mehr öffnen :’(
@ Stefan Rechsteiner:
Ich weiss ja, dass du es auch immer benutzt hast.
Weisst du etwas von einer neuen Version ? Oder wie machst du es jetzt mit dem Erneuern und Zugriffsrechte reparieren ? Ich repariere sie jetzt einfach mit dem Disk Utility….aber wie das System erneuern weiss ich nicht.
Terminal … ;) … Xupport ist ja auch nur eine GUI für die Shells … ;)
aber leider weiss ich (noch) nichts über ein neues Xupport … Laurent meldet sich nicht! ;)
Unter der Haube von OS X hat sich SEHR VIEL GETAN mit dem Update auf Tiger … dies könnte also für die Programmierer etwas zeit in Anspruch nehmen! ;) Onyx gibts ja z.B. auch noch nicht für Tiger (so viel es mir bekannt ist …)
who knows … vielleicht setzt ja auch Xupport 3 zum Sprung an!? ;)
Hehe ja klar, der Tiger is auch toll, obwohl meine CPU nach dem Wechsel auf Tiger immer ziemlich belastet ist, ständig, auch wenn ich nicht viel tue. Könnte es sein, dass Dashboard viel Rechenleistung braucht ?
Meine interne HD (1 Partition inkl. System) wurde seit dem Kauf vor 2 Jahren noch nie frisch aufgesetzt, ich habe lediglich auf Panther und jetzt auf Tiger geupdatet (Archivieren und Installieren). Hätte ich das einmal ganz neu aufsetzen sollen :-/
Hmm ich habe nur 768 MB RAM drin, die interne HD hat noch 40 GB freien Platz.
Ja, ich hoffe auch, dass Xupport bald auch für 10.4 verfügbar ist, aber ja, mit dem Terminal kenne ich mich zuwenig aus, ich weiss nicht wie ich da das System erneurern kann, vielleicht kann mir der Junge aus Filisur helfen, wenn er Zeit hat :D
edit: Vor dem Tiger zeigte mir die CPU-Anzeige beim nichts-tun immer etwa 0-5% an, jetzt sinds ständig etwa 40%…..
In diesem Zusammenhang möchte ich noch anfügen, dass MacJanitor (Tool zum manuellen Auslösen der Cron Jobs) auch nicht mehr funktioniert. Ich habe nämlich Tiger zu erst mit der Archivieren und Installieren Option über Panther installiert. Alles ging gut bis ich mit MacJanitor die Cron Jobs laufen lies. Das Programm meldete keine Fehler und ich stellte auch danach keine Probleme fest. Das böse Erwachen folge erst, als ich das nächste Mal neu bootete, Tiger wollte nicht mehr aufstarten. Das spinning wheel drehte und und drehte. Auch das Reparieren der Permissions und der Disk mittels DiskUtiltiy auf der Tiger DVD nützte nichts. Ich musste das System neu installieren, diesmal mittels eines clean installs. Eine frische Installation ist sicher die beste Option, zumal man mit dem Migration Assistenten die User Einstellung und Programme kopieren kann, sofern man über eine zweite bootfähige Partition verfügt.
Bezüglich CPU Belastung: Wir ist auch aufgefallen, dass das System im Leerlauf ein paar Prozente mehr der CPU abverlangt als Panther. Wobei der Hauptschuldige die Aktivitätsanzeige ist, sie verbraucht regelmässig etwa 15% der CPU Leistung. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht schadet, das System von Zeit zu Zeit neu zu booten.
1. IMMER neu installieren … etwas anderes empfehle ich niemandem! sorry! ;)
Du musst dich nicht entschuldigen! ;)
Das mit dem NEU installieren hab ich mir auch überlegt, aber das braucht enorm viel Zeit und ich will eigentlich so weiterarbeiten wie bisher mit diesen Einstellungen von Schreibtisch, Ordneransichten, Ordnerstruckturen, etc. etc. etc. !
Neu installieren - da muss ja alle Programme neu installieren, Serial-Codes hervorsuchen, alles neu einstellen - nein danke - da fehlt mir echt die Zeit dafür! ;) In der ganzen Einrichtung meines Mac steckt viel Zeit. In deiner Stefan natürlich sicher noch mehr, …….aber……i …..i kan aifach nit! :-[
Du musst dich nicht entschuldigen! ;)
Das mit dem NEU installieren hab ich mir auch überlegt, aber das braucht enorm viel Zeit und ich will eigentlich so weiterarbeiten wie bisher mit diesen Einstellungen von Schreibtisch, Ordneransichten, Ordnerstruckturen, etc. etc. etc. !
Neu installieren - da muss ja alle Programme neu installieren, Serial-Codes hervorsuchen, alles neu einstellen - nein danke - da fehlt mir echt die Zeit dafür! ;) In der ganzen Einrichtung meines Mac steckt viel Zeit. In deiner Stefan natürlich sicher noch mehr, …….aber……i …..i kan aifach nit! :-[
Hast Du keine externe oder zweite interne HD? Wenn ja, dann kann ich dir wirklich nur raten, es so zu machen wie oben beschrieben. Ich habe gestern mein 10.3.9, das noch auf meiner externen Platte war durch ein 10.4.1 ersetzt. Da ich den Migration Assistant benutzen konnte, habe ich jetzt praktisch eine Kopie meines Hauptssytems, inkl. aller Daten, Programme, Einstellungen etc. Zeitaufwand (ohne den vorherigen Datenbackup, den du ja sowieso machen musst): ca. 90 Minuten!
Na jetzt hab ich schon 10.4.1 drauf und der Mac läuft wieder ohne Probleme und auch die CPU wird wieder normal belastet. Ich sehe einfach keinen Sinn, den Mac neu aufzusetzen, bevor er Anzeichen von Schwäche macht….wenn ich die HD völlig lösche und alles neu drauf tun will bringt mir dann der Migrations-Assistent auch noch etwas ?
Datenbackupp mach ich jede Woche.
wenn du nur eine HD hast, nützt dir der Migration Assistent natürlich nichts :)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumXupport für 10.4
VonAntwort von Hitsch
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
(Bearbeitet am 22. Mai 2005 um 00:26 Uhr von )
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
Hitsch
Thomas Zaugg
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.