Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Tiger über Panter, viele Sprachblöcke

 

VonAntwort von veit

hallo habe mir am dienstag einen neuen mac gekauft, beigelegt war eine CD mit tiger drauf (mir wurde aber im laden gesagt, tiger liegt nicht bei…) tja, eingelegt und installiert. jetzt ist tiger drauf mit allen dazugehörigen programmen (dashboard, automator, neues mail, spotlight, etc…) nun, beim installieren hat es mir spanisch und chinesisch und so installiert - das ging eine zeit, ich dachte mir, die brauche ich ja gar nicht. was kann ich jetzt machen um diese zu entfernen? und, war das eine gute idee tiger über panther zu installieren? könnt ihr mir ein paar tipps geben? ich könnte das ganze ding sicher auf irgendeine art und weise neu aufsetzen, dass es rund läuft. bis jetzt ist das system zwar schon recht auf meine bedürfnisse konfiguriert, doch das habe ich bald wieder so…

freue mich über eure antworten

Unsere Sponsoren

 

powerloop

Wenn du OS X neu installierst kannst du bevor die Installation losgeht und nachdem du den Installationsort ausgewählt hast, auf den Custom Knopf (gleiche höhe wie Weiter und Zurück Buttons) klicken und alle Sprachpakete die du installieren willst selektieren.

Ein Erase und Install (nach einem gründlichen Backup aller wichtiger Daten) ist keine schlechte Sache, habe es selbst so gemacht.

 

veit

eigentlich wollte ich meinen eMac als zweitmac aufbewahren. doch wie das halt so kommen muss, habe ich den “alten” mac seit ich das neue iBook habe kaum mehr angeschaltet und benützt, er macht halt einfach einen saulärm…

nun, hat mir jemand ein paar tipps zum umzug. zum beispiel iCal, wie kann ich den auf den neuen transportieren? verstehen sich Panter und Tiger miteinander? Mail habe ich schon eine kurze Antwort erhalten. aber, muss ich dort wirklich einfach den Ordner aus der Library kopieren und dann importieren? nähme mich schon wunder…

ach, so nebenbei - hat jemand interesse an einem eMac September 2004 Modell mit 768MB RAM? ich könnte mich von dem Guten Stück trennen - anfragen bitte auf noah@nurfuerspam.de (keine angst, ich antworte schon) ich kann aber nicht versichern, dass ich den mac dann auch wirklich verkaufe. ev. gebe ich ihn in der familie weiter. doch bei interesse einfach, ungeniert melden…

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich habe mir auch überlegt, ob ich Tiger völlig NEU auf die Platte pflanzen soll, bin dann zum Schluss gekommen, dass mir der Aufwand zuviel ist, da mein iMac auch jetzt mit Tiger immer noch prima läuft :) Ich habe “Archivieren und installieren” genommen, würde ich sowieso immer diese Konfig. nehmen, wenn man das System nicht völlig neu aufsetzen will. Ich sehe den Sinn nicht, wieso ich das System völlig neu aufsetzen soll, wenn es ja noch top läuft. Ich mach das erst, wenn ich gewisse Verzögerungen feststelle.

Gruss iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.