Bei der Konfiguration der AirPort Extreme gibt es ein Feld um Störunempfindlichkeit einzuschalten. Weiss jemand, ob das was bringt? Bei mir funktioniert alles bestens und hatte nie Probleme. Sollte man diese Option aber trotzdem immer eingeschaltet haben oder wird dadurch die Verbindung evt. etwas langsamer?
Die Störunempfindlichkeit dient lediglich dazu, mögliche Interferenzen (wenn zwei elektromagnetische Wellen aufeinandertreffen oder sich gar gegenseitig aufheben….) auszuschalten, oder zumindest zu minimieren. Dies wird dadurch erreicht, dass einfach die Leistung der Antenne etwas hochgeschraubt (verbessert) wird. Sinn macht das ganze aber nur, wenn neben einem WLAN AccessPoint, noch andere Geräte, welche im 2.4 GHz Bereich “mitstrahlen”, vorhanden sind (Videoübertragungssysteme, DECT Mobile Phones, Bluetooth Geräte oder was halt sonst noch so in dem Bereich funkt).
Grüsse
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumAirPort Extreme: Störunempfindlichkeit
VonAntwort von Dio
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.