Hallo zusammen,
das Problem nervt mich nun immer mehr:
Wenn ich den Mac frisch aufstarte und dann das Loginwindow erscheint,
bewegt sich der Mauszeiger nicht und auch die Tastatur funzt net.
Dann hab ik den USB hinten ausgezogen und wida rein gestöpselt, dann
gehts wieder. Finde ich echt komisch das…..und das muss ich jedesmal machen.
Hab den Anschluss auch schon mal gewechselt, nützte aber nichts.
Zudem habe ich das Problem, dass ich meinen Benutzer nicht mehr (wie früher unter Panther) mit der Tastatur anwählen kann, ik muss immer mit der Maus anwählen - finde ich doof. Geht das nicht mehr unter Tiger ??
Im PRAM werden folgende Daten gespeichert (nicht bei allen Macintosh Modellen gleich, z.T. gibt es gar nicht mehr unter Mac OS X):
Status von AppleTalk
Konfiguration des seriellen Anschlusses und Anschlussdefinition Einstellung des Weckers
Programmzeichensatz
Ort des seriellen Druckers
Automatische Tastenwiederholrate
Automatische Tastenverzögerung
Lautstärke
Warnton
Doppelklickintervall
Blinkzeit des Pfeilsymbols (Geschwindigkeit der Einfügemarke)
Mausgeschwindigkeit
Startvolume
Menüblinkzähler
Monitortiefe
32-Bit-Adressierung
Virtueller Speicher
RAM-Diskette
Volumecache
Du kannst den Speicher so löschen:
Starte den Macintosh und halte dabei die Tastenkombination Befehlstaste-Wahltaste-P-R gedrückt. Du musst diese Tastenkombination drücken, bevor das Macintosh Begrüssungsfenster erscheint.
Halte die Tasten gedrückt, bis der Macintosh zweimal einen Neustart durchlaufen hat.
Lass die Tasten nach dem zweiten Neustart des Macintosh wieder los.
Der Parameter-RAM im Macintosh ist damit auf die Standardwerte zurückgesetzt. Die Einstellung der Systemuhr bleibt unverändert.
Bei Macintosh Computern mit PCI, gibt es noch das ähnliche NVRAM. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass der NVRAM im Gegensatz zum PRAM bei einem Warmstart (Neustart) nicht gelöscht wird.
Edit:
Bei USB Geräten treten oft Probleme auf, wenn ein nicht voll kompatibles Gerät eines 3. Herstellers am Mac betrieben wird. Vieleicht solltest Du mal alle Geräte auziehen und das ganze nochmals versuchen wenn lediglich die Apple Tastatur und eine Apple Maus angeschlossen ist.
Vielen Dank Mich für deine ausführliche Hilfe, du bist ja voll der Freak :D
Kein Problem… :) Mach ich doch gern. Was heisst da Freak :P
Gruss, Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTastatur geht nicht beim Aufstarten
VonAntwort von Hitsch
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Hitsch
dae
Hitsch
Michi
(Bearbeitet am 29. Mai 2005 um 03:08 Uhr von )
Hitsch
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.