Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

PowerBook G4 12": Lüfter

 

VonAntwort von Dio

Hallo zusammen

Ich hatte bis vor kurzem ein iBook G4 12” und nun ein PowerBook G4 12”. Weiss jemand aus Erfahrung, dass der Lüfter beim PowerBook viel schneller anfängt zu kühlen als beim iBook? Ich find das irgendwie nervig, da ich es immer wahnsinnig geschätzt habe, dass das iBook so extrem geräuscharm ist.

Greetz, Dio

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Sowohl im PowerBook, wie auch im iBook hats einen Lüfter. Das iBook ist extrem leise, sofern es nicht unter Vollast läuft, das PowerBook (12”) ist spürbar lauter, da es kompakter gebaut ist und damit schneller überhitzt. Einen grossen Einfluss auf die Lüfteraktivität haben die Energiespareinstellungen, da muss man ev. ein bisschen experimentieren, um den richtigen Kompromiss zu finden.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Bei dem iMac G5 spielt es auch eine ziemlich grosse Rolle, ob der Prozessor auf maximale Leistung gestellt ist oder eben nicht. Weis jemand wie stark der Prozessor getrosselt wird?

Ich selbst hab ihn auf automatisch… manchmal ist er etwas lauter, aber immernoch sehr sehr leise. ;) Die Lüfter reagieren sehr schnell. z.B. wenn ich eine .sit Datei öffne wird er fast im selben Moment lauter… und danach wieder leise… wirklich toll gelöst.

Gruss, Michi

 

Missie

also ich habe seit ca. 3 Tagen ein PowerBook G 4 12” (1,5 GHz) und mein lüfter läuft nach 30 minuten benutzung schon an. Auch wenn ich nur im Internet surfe. Ich empfinde das geräusch des Lüfters sehr extreme, was vielleicht auch dran liegen mag das ich vor her ein altes i-Book hatte.

Kann es an der warmen temperatur des wetters liegen das sich der lüfter so schnell einschaltet und durchläuft?

missie

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Dieses Lüfterproblem kann viele Ursachen haben. Bei Notebooks ist es wichtig darauf zu achten, dass die Unterseite genügend Luft bekommt (Holz z.B. leitet keine wärme ab). Dazu am besten eine Halterung oder sowas benutzen, damit die Frischluft von aussen überall hinkommt. Eine weitere möglichkeit ist die kext Datei auszutauschen, bei Mac OS 10.3.3 war es so, dass auf einmal der Lüfter früher ansprang und länger Lief. Das ganze ist allerdings mit einem gewissen Risiko verbunden, wer es versuchen will -> http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/21939. Desweiteren könnte dieses Problem auch auf Hardwaredefekte zurückzuführen sein. Wenn dem so ist, müsste das Motherboard oder was auch immer ausgetauscht werden. bla bla bla es könnte auch an einem Prozess Namens Virex liegen. Dieser Virex-Prozess wird beim Systemstart geladen und frisst CPU-Power vor sich hin (obwohl Virex unter Tiger eigentlich nicht lauffähig ist). Uninstall Virex könnte also auch abhilfe verschaffen.

Grüsse hirnstroem

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.