Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Spotlight not userfriendly

 

VonAntwort von artbeat63

Also, ich bin überhaupt nicht begeistert von Spotlight! Langsam und schlecht steuerbar! Was soll das? Eine so detailierte Suche brauche ich wirklich nur selten. Meistens genügt ja eine Suche nach Ordner- und Dokumentennamen wie bisher. Wieso gibts keine einfache Suche? Wieso kann man nicht einfach und unkomliziert auswählen wonach man suchen will? Kann man denn Spotlight ausschalten? Eine Auflistung mit Tausenden von Einträgen irgendwelcher Art ist einfach zu unübersichtlich, abgesehen davon, dass es zu langsam ist.

Ärgerlich ist auch, dass nach der Eingabe der ersten Buchstaben die Suche oft automatisch ohne Entertaste beginnt und sich auch nicht wieder abbrechen lässt (z .B. mit Befehl-Punkt), mit dem Resultat, dass eine Kaffepause fällig wird oder der Finder abgeschossen werden muss. Auch die Darstellung der Suchresultate im Finder ist unübersichtlich so nebeneinandergeschrieben.

Stört all dies Niemanden? Ich höre überall nur Loblieder. Ich aber nerve mich gewaltig! So ein unausgereiftes Produkt… Vielleicht wirds ja mit Tiger 10.4.9 besser… :(

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Ich kann die Kritik nachvollziehen, dennoch finde ich Spotlight vom Konzept her gut, auch wenn es m. E. noch nicht ganz ausgereift ist, insbesondere die Integration in den Finder.

Seit es Betriebssysteme mit hierarchischer Datenstruktur gibt, haben wir uns gewöhnt, nach Datei- oder Ordnernamen zu suchen. Das funktionierte so lange, wie die Datenmenge auf unseren Festplatten noch überschaubar war. Seit der Computer nicht nur eine bessere Schreibmaschine, sonder auch unsere Multimediale Schaltzentrale geworden ist, ist die persönliche Datenmenge eines jeden User sprunghaft angestiegen. Wir haben heute tausende Fotos, Songs, Movies, etc auf unseren Platten, von den übrigen Dokumenten gar nicht zu sprechen. Daher wird es Zeit, dass die Entwickler von Betriebssystem nach neuen, effizienteren Lösungen für die Verwaltung der persönlichen Daten suchen. Die guten alten File Manager wie der Finder oder der Windows Explorer werden schon bald der Vergangenheit angehören. Wir müssen, oder besser dürfen uns an Systeme, wie es z. B. iTunes ansatzweise vormacht gewöhnen.

Um die Frage noch zu beantworten, Spotlight “ausschalten, im Sinne von zurück zur alten Datei- und Ordnersuche ist meines Wissens nicht möglich.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Hallo artbeat63 und pokayoke und herzlich willkommen im Forum von macprime.ch!

Ausschalten kann man Spotlight schon (genau wie auch z.B. Dashboard) … nur das ‘gute, alte Ordner- und Dateinamen-suchen’ gibt’s torzdem nicht mehr :’(

… leider! also für den Finder sollte man dies ggf. durch drücken der Alttaste beim Tippen in die Suchliste im Finder-Fenster aktivieren können … oder irgendwie so! …

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich muss artbeat63 recht geben, habe die gleiche Probleme wie er und habe Sportlight auch noch nie so genutzt, weil es mir echt zu mühsam ist, immer so lange zu warten, bis der alles aufgelistet ist und dann ist der Finde noch blockiert, echt nervig !! Spotlight ist von der Technik her sicher genial finde ich auch, aber eben, schlussendlich reicht mir auch die einfache Suche wie bisher.

iMacIan

Profilfoto von Michi

Michi

Bei mir ist Spotlight extrem schnell. Selbst wenn ich einen einzelnen Buchstabe eingebe, z.B. “e” so findet Spotlight innert etwa zwei bis drei Sekunden 38’569 Einträge! Also nach meiner Meinung nach extrem viel. Und das schon mit einem 2 GHz iMac.

Aber auch ich würde eine “klassische” toll finden, für das meiste ist Spotlight wirklich zuviel des guten. ;)

Gruss, Michi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.