Ich habe bei Letec vor ein paar Wochen eine infrarot/bluetooth Maus für mein Pb gekauft und die hat auch ganz flott funktioniert. Seit ein paar Tagen hat sie aber immer wieder Aussetzer, wenn ich damit auf dem Schreibtisch herumwusle (unabhängig von der Unterlage) und zwar in einer derart hohen Frequenz, dass man damit nicht vernünftig arbeiten kann.
Hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann, oder soll ich sie gleich wieder zu Letec zurückbringen?
Etwas habe ich noch vergessen zu erwähnen: es ist eine batteriebetriebene Funkmaus. Könnte es sein, dass die Batterien schon zu alt sind? Die hatte ich aber erst etwa einen Monat eingesetzt und die Maus bei Nichtgebrauch brav abgeschaltet. Ausserdem würde die Maus bei zu geringer Speisung durch die Batterien doch komplett abschalten und nicht nur Aussetzer zeigen, oder?
Hey, genau das selbe habe ich auch, mit einer Funkmaus mit gewöhnlichen Batterien. Es ist eine billige Sansun (noch nie gehört diese Marke ;), ich habe sie auf ricardo.ch ersteigert) Ich meinte aber, dass das Problem nur am iBook auftritt, am PC nicht.
Ich währe froh, wenn da jemand irgendwie eine Idee haben könnte…
Hatte ich auch, und zwar mit einem WACOM Grafiktablett. Ich habe dann gemerkt, dass man dem PowerBook nicht zu nah kommen darf, dann funktionierte es. Ist zwar bei dir nicht wirklich das gleiche Problem, aber vielleicht hilft etwas mehr Abstand zum PB trotzdem?
Airport habe ich keines (d.h. nur einen Empfänger im PB, meistens abgeschaltet), das Netzwerk ist verkabelt. Ergo probiere ich mal den Tip mit dem Abstand aus. Normalerweise liegt meine Maus direkt neben dem PB (d.h. innerhalb von ca. 5cm) weil die Elastizität meines Halses und der Arme relativ beschränkt ist. :D
Ich habe jetzt mal neue Batterien eingesetzt und die Maus zieht wieder samtweich vom Leder; vorher war sie soeben noch extrem Träge und hatte zwischendurch wieder die Funkunterbrüche/Aussetzer. Die Distanz zum PB hat da keinen merkenswerten Einfluss.
Offenbar habe ich mich geirrt in der Annahme, dass eine Funkmaus gut funktioniert bis zu dem Punkt, wo die Speisung durch die Batterien ungenügend ist und sie sich ganz abschaltet. Die Präzision beginnt schon viel früher zu leiden - und dabei hatte der Hersteller (MacMice) relativ gute Batterien (Toshiba) beigelegt. Haben andere diese Erfahrungen auch gemacht?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMausprobleme
VonAntwort von Parcival
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Parcival
Martin Schilliger
domani
Martin Schilliger
Parcival
Parcival
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.