Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Tiger neu aufsetzen?

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Hallo Leider melde ich mich wieder mit etlichen Problemen. :-(

Maus & Tastatur Nach dem booten habe ich meistens noch keine Verbindung. Manchmal geht es recht schnell, andere male muss ich bis zu fünf Minuten warten bis ich mich nur mal anmelden kann. Komisch ist auch, dass manchmal der “Bluetooth-Assistent” erscheint, meistens aber nicht. Sollte der nicht jedes mal kommen wenn keine Verbindung zu den Eingabegeräten besteht? Wenn’s erst mal lauft ist nicht mehr so schlimm. Kommt jedoch nicht ganz selten vor, dass die Verbindung getrennt wird. Oft habe ich auch mit herumspringendem Pfeil zu kämpfen. Meistens genau dann, wenn man etwas verschieben möchte oder sonst auf ein bestimmtes Objekt klicken, schwups und da landet man wo anderst… Meistens oben rechts. Wenn die Geräte laufen finde ich sie gut, mit der Maus kann man schnell und präzise arbeiten. Manchmal vermisse ich jedoch ein Scrollrad. Wäre nicht ein Berührungs empfindliches etwas? Würde doch perfekt in das Apple-Design passen.

Booten!? Das Booten geht sehr schnell von sich, war am Anfang recht überrascht! Jedoch kommt nach dem Anmelden meistens eine Fehlermeldung (nicht immer die Selbe). Es heisst es können irgendwelche Dateien nicht gefunden werden. Nach dem Pfad zufolge handelt es sich Daten aus dem System. Dieses Phänomen habe ich, seit ich Norton Systemworks 3.0 von Symantec installiert hatte (um Daten wiederherstellen zu wollen, was nicht funktionierte). Danach hatte ich es wieder ordnungsgemäss deinstalliert mit dem mitgeliefertem Programm. Ich hatte es wieder deinstalliert weil das Programm nicht mir gehörte… Während dieser ganzen Aktion hatte (scheinbar) alles ohne Fehler geklappt. Hinzu kommt noch, dass mich ein Info Fenster nach jedem Start infomiert es gibt neue Updates für System Works 3.0. Da muss ja noch was auf der Platte sein? Mit Spotlight fand ich nichts, der Systemordner wird jedoch nicht durchsucht. Weis jemand wo diese Datei sein könnte!?

Internet & Netzwerk Hier habe ich das Problem, dass mein Mac fast nicht sendet. Wenn ich z.B. Safari öffne kommt meistens die Meldung der Server antwortete nicht… Wenn ich auf aktualisieren klicke passiert meistens nicht mehr… nach mehren Versuchen klappt das ganze dann. Meistens benötige ich dazu einfach ein paar Klicks. Mit den Links das selbe. Es ist so, als würde ich eine Datei senden (z.B. ein grosses Mail), was jedoch nicht der Fall ist. Auch im Lokalen Netzwerk funktioniert es nicht gut. Das Musik-Sharing über iTunes geht zuerst, nach ein paar Sekunden wird angezeigt, dass er sich mit der URL verbindet… Dann komme ich erst wieder rein, wenn ich die “fremde” Musikbibliothek auswerfe und wieder neu verbinde. Komme jedoch nie weiter. Auch wenn ich Eine Datei per iChat an jemanden schicken möchte, ist es eher ein Zufall wenn es funktioniert. Das kopieren von diesem Mac auf meinen PC oder meinen alten Mac funktioniert eher selten. Als Firewall ist die in Mac OS X integrierte und NetBarrier X3 10.3.6 aktiviert. An den beiden sollte es jedoch nicht liegen, wenn ich sie deaktiviere ist es nicht besser.

iSync & Adressbuch Wenn ich die Kontakte auf meinem Handy (V800) speichere, und mit dem Mac synchronisiere funktionierst eigentlich recht gut, einzig die Standartnummern werden mir vertauscht. Sobald ich jedoch etwas im Adressbuch ändere, werden mir bei der nächsten Synchronisation alle Kontakte gelöscht. Einzig die die ich im Adressbuch geändert hatte oder neu hinzugefügt habe.

Na, sonst sind die Probleme eigentlich nicht schlimm, z.T. sind die Programme ein wenig instabil, kleinere Bugs gibt es auch noch einige. Welche jedoch “normal” und akzeptabel sind. Mit 10.4.2 wird das bestimmt besser.

Nun ja, was könnt ihr mir vorschlagen? Eine komplette neu Installation des Systems? Wenn ich dafür mein “Home” Verzeichnis auf eine externe Festplatte kopiere, und diesen dann danach wieder zurückhole, gibt es damit wieder Probleme, werden welche von den jetzigen übernommen? Oder soll ich am besten nur die nötigen Daten zurückspielen wie z.B. den Ordner Musik, Filme, Dokumente!? da kann mir ja nichts passieren!? :-/

Besten Danke! :)

Gruss, Michi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Das Problem, dass der Mauszeiger immer umherschwupst hatte ich auch einmal, aber da lag es an der Oberfläche, auf welcher die Maus geführt wurde. Ehm ja das Scrollrad vermisste ich auch (die zweite Maustaste auch), deswegen hab ich mir eine billige Maus von Logitech gekauft, die is auch wirklich toll und richtig praktisch, würde ich auch zulegen…für 29.– bekommst du schon eine gute.

Profilfoto von dae

dae

Das klingt wirklich nicht gut. Gut möglich, dass tatsächlich Norton der Schuldige ist. Norton (Insbesondere Utilities und SystemWorks) laufen zwar unter OS X, kommen aber den OS-X-eigenen Aufräumroutinen in die Quere. Leider lässt sich das (soviel ich weiss) nicht beheben, wenn sich Norton mal auf der Platte eingenistet hat. Unter OS 9 funktionierten die Programme gut, aber unter OS X sollten sie verboten werden, denn der Aufbau und die Logik von OS X sind ganz anders.

Die Frage die sich jetzt natürlich stellt, ist, ob deine Probleme erst nach der Installation von Norton auftraten oder schon vorher. Vielleicht ist das eine oder andere Problem auch einfach ein Bug von Tiger, wobei zumindest die Probleme mit dem Netzwerk und beim Booten keine Bugs sind, auch die Apple eigenen Eingabegeräte sollten mit Sicherheit mit Tiger problemlos funktionieren.

Falls du eine Neuinstallation machst, würde ich zwar sicher das ganze Home-Vrzeichznis sichern, aber dann nur immer das zurückkopieren, was du wirklich brauchst, sodass zumindest im persönlichen Library-Ordner kein alter Ballast mehr liegt.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Nun hab ich Tiger neu installiert, natürlich auch gleich die neusten Updates aller Programme gesaugt. Tiger läugt nun extrem flot. Viel besser als jeh zuvor, nun bin ich wieder ein glücklicher Mac-User. ;) Lediglich beim Anmeldefenster muss ich nach dem Booten noch kurz warten bis die Maus resp. Tastatur funktioniert. Das gesammte System scheint mir jetzt schneller zu laufen, irgend etwas war faul… nun hab ich auch nur noch das nötigste installiert (Sprachpakete, Druckertreiber etc.).

@Rocky_Cool: Tiger lohnt sich bestimmt! Ich kenne zwar Panther nicht so gut, aber Tiger ist ein echt tolles System, welches auf jedem Mac sein sollte.

Gruss, Michi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.