Witzig. Da steht auf Tiger: ab G3. Mein G3 kann aber DVD nicht lesen. Kann ich dies nur über externes Laufwerk mit DVD installieren? geht z.B. iBook über Firewire (oder Netzwerk, weiss aber nicht wie dies anlegen….) anschliessen und DVD über iBook booten? wohl kaum, oder?
die beste Möglichkeit wäre schon, über ein externes DVD-Laufwerk zu gehen. Sollte ohne Probleme möglich sein.
Über den iBook ginge das auch. Irgendwie kann man beim Booten den iBook in einen Zustand versetzen, damit er (sofern mit einem anderen Computer verbunden) sich wie ein externes Laufwerk verhält. Auf dem G3 wiederum kann man von externen Festplatten booten. Das heisst konkret, es besteht die Möglichkeit deinen G3 beim Bootvorgang so zu konfigurieren, dass er von einer externen Festplatte (welche in diesem Fall das iBook wäre) zu starten. Oder man richtet sich gleich einen BootP-Server ein.
Also hier noch kurz was wie gemacht wird:
iBook -> beim booten das T gedrückt halten, dann geht er in diesen Targetdisk Modus
G3 -> beim Booten drücken damit der Bootmanager gestartet wird
Wie es weiter geht weiss ich nicht schäm.
Das externe DVD-Laufwerk ist aber definitiv die bessere Variante. Um von diesem booten zu können muss beim Bootvorgang die taste C gedrückt werden.
Also Tiger braucht zur Installation leider auch Tiger. Also musst du Tiger gebootet haben, damit du installieren kannst…
ich mach es bei den geräten ohne DVD (also die meisten, seufz) im Targetmode, und installier direkt ab dem image (inhalte zeigen –> installaitonen systeminstall.mpkg oder so ähnlich), da viel schneller.
Alternativ einen externen DVD Brenner dran und von dort booten (gähn)
Ooooder wenn alle snichts hilft, Apple anschreiben und die CD Version verlangen - etwas was Du möglicherweise auch beim freundlichen Apple Dealer gegen zeigen der Tiger DVD für lau kriegen solltest…
Mit der gekauften 10.4 DVD (FamilyPAck) konnte ich mittel eiens extrenen LaCie-DVD Laufwerks auf meinem eMac G4 (der vorher 10.3.8 hatte) problemlos installieren. Bei meinem G4 Quicksilver der unter 9.2.2 läuft funktionierte das überhaupt nicht. Also ist das Extrene DVD auch nicht die immer funktionierende Lösung. Warum weiss ich nicht. Die Politik von Apple ist in mancherlei Hinsicht nicht merh nachvollziehbar, schade eigentlich, denn Apple war immer besser als die Dose. Das ist ja wohl bald auch vorbei (Intel inside) und irgendwann wird die Macintosh-Sparte auch an die Chinesen verkauft.
Apple war schon immer eine fortschrittliche Firma wenn es um die Adaptierung neuer Technologien ging. Trotzdem, die Entscheidung Tiger nur noch auf DVD auszuliefern, war etwas des Guten zu viel. [Bei Leopard wird es wohl anders aussehen, oder werden sie 10.5 nur noch auf einer Blu-Ray-Disc verkaufen?]Wenn ich mich nicht irre, verkaufte Apple noch vor zwei Jahren Macs ohne DVD-Lese-Funktionalität. Der Entscheid hat sich bereits bei iWork abgezeichnet, auch dieses Programm wird nur noch auf DVD verkauft. Wobei zwischenzeitlich im Apple Store eine CD-Version angeboten. Dabei hat iWork problemlos auf einer CD Platz. Es würde mich nicht wundern, wenn auch iLife 06 nur noch auf DVD zu haben wäre. Den letzten Rappen sparen zu wollen, ist halt auch typisch Apple. Dem Karton CDs und eine DVD beizulegen kostet halt einen Dollar mehr und schmälert so den Gewinn um einen Dollar pro verkauften Karton. Bei zwei Millionen verkauften Tiger-Schachteln sind das zwei Millionen Dollar, die Apple durch die Lappen gehen. Die Aktionäre freut’s, die Anwender weniger. Wer ist wichtiger, natürlich die Aktionäre.
Naja.. schade ist es, klar. Ich muss auch gucken wie ich an eine CD Version komme, einfach der Sicherheit halber ;)
Andererseits hats Gründe, warum mein DVD-R exter via FW ist - so kann ich ihn anstecken an allen Kisten, auf denen Tiger läuft.
Eine DVD pro verschicktes OS ist wohl schon einiges günstiger als 3..4 CDs .. DVDs kosten wegen der grossen Mengen nicht wesentlich mehr als CDs in der Herstellung (und braucht auch keine dual layer zu sein)
Aber nun gut - das ist wohl die neue Version des Ärgernisses, als MacOS 8 oder so dann sich erlaubte, nur auf CD daher zukommen (“Waaas? keine Disketten mehr?! Ich hab doch nicht überall ein CD drin!”)
Wenn Apple dieses XCode weg gelassen hätte, wäre alles auf eine normale CD gepasst. Glaube ich zumindest ;-).
Ich bin jedenfalls heilfroh, das mein iMac G3 eines der Modelle mit DVD Laufwerk ist. In dieser Hinsicht war es damals wirklich eine gute Investition. Dies ist mir nochmal klar geworden, als ich auf einen anderen iMac G3 den Tiger loslassen wollte. DVD reingeschoben, Mac hat die wieder ausgespuckt.. kurzesamkopfkratzen… DVD wieder rein… Mac spuckt aus… nunsehrverwundert… Überlegung, dass ich ja mein externes Laufwerk an den Mac anschließen könnte und da schnellten mir doch glatt zwei Probleme durch den Kopf… A: der besagte iMac kann ja gar keine DVDs lesen und B: er hat auch gar keine FireWire Schnittstelle und somit kann ich mein externes Laufwerk nicht laufen lassen. Dumm nur, dass ich gerne den Tiger auf den iMac haben würde, nur wie?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Installer auf eine oder zwei CDs zu splitten? Wobei ich ja wie gesagt der Meinung bin, dass der Wegfall von XCode die DVD eh erspart. Nachgesehen habe ich noch nicht, dennoch bin ich offen für Tipps.
Ja die DVD auf mehrere CDs splitten wird eher nicht funktionieren, aber man weis ja nie. ;)
Hmmm… nur die einzelnen Pakete auf eine CD brennen sollte gehen, oder denkst Du der Mac sucht nach den Paketen und gibt eine Fehlermeldung weil sie nicht zu finden seien :-/
Ein kluges Brennprogramm sollte erkennen, wo es Daten splitten darf und wo nicht. Von dem her sollte man den Inhalt auf mehrere CD’s splitten können, so dass dann die Installation möglich ist, aber am besten probierst du es aus!
MfG
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTiger auf G3
VonAntwort von moritzgnehm
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
Solaris
Thomas Zaugg
Solaris
Robin
Martin Schilliger
Michi
Robin
Michi
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.