Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

OS X Server: Lohnt sich der Umstieg auf Tiger?

 

VonAntwort von Markus Feuz

Hallo alle! Unser kleines Firmennetzwerk mit insgesamt 5 Macs, 1 Netzwerkdrucker/Kopierer, 1 Plotter ist mittels Ethernet an einem Server (G3) erschlossen, auf welchem OSX Server 10.3 (Panther) werkelt. Lohnt sich ein Umstieg auf 10.4? Kostet immerhin knapp Fr. 700.– Unser Server ist eigentlich nur für die File-Verwaltung verantwortlich. Für diese Aufgabe ist eigentlich 10.3 noch längst gerüstet. Aber ich lasse mich gerne überzeugen. Kusi

Unsere Sponsoren

 

Markus Feuz

Der Server wird täglich mehrmals von 4 Mitarbeitern genutzt. Die Adress- und Projektverwaltung wird dort gelagert. Sowie die Files werden dort abgelegt und über die Nacht auf ein Tape gesichert. Von der Leistung her, ist der Server längst nicht ausgelastet. Aber hat OSX Server 10.4 Vorteile gegenüber 10.3?

Andere Frage: Welche Software muss/kann eingesetzt werden um eine Festplattenspiegelung durchzuführen?

Kusi

 

Markus Feuz

Spiegeln….ich stelle mir vor, dass die Daten des Servers dauernd und sofort jeweils 1:1 auf eine zweite Harddisk geschrieben werden. Im Falle eines Ausfalles der einen Harddisk, habe ich eine genau gleiche Harddisk mit den Daten. Mir ist klar, dass durch eine Fehlmanipulation eines Users durch eine Festplattenspiegelung trotzdem Daten verloren gehen. Aber immerhin ist ein Hardwareschaden dann doppel gesichert…..

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.