Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Widgets deaktivieren?

Profilfoto von dae

VonAntwort von dae

Mit dem Widget-Manager in 10.4.2 lassen sich installierte Dashboard-Widgets bekanntlich deaktivieren. Wenn ich alle Widgets, die auf meinem Mac zwar installiert, aber nicht auf dem Dashboard platziert sind, deaktiviere, steigt die Performance des Macs bei einigen Applikationen (fiel mir bei mehreren Spielen auf) deutlich, teilweise um mindestens 50 %.

Kann es sein, dass alle Widgets, die nicht deaktiviert sind, ständig Speicher oder Rechenzeit belegen???

gruss, aeschli

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

alle widgets die du in deinem Dashboard OFFEN, also ‘aktiviert’ hast (auch wenn das Dashboard geschlossen ist) brauchen RAM und -sofern Dashboard nicht aktiv ist- gaaaaaaaaanz wenig CPU-Leistung

… sprich: - alle Widgets die du zwar installiert hast, aber nicht im Dashboard offen hast brauchen kein RAM & CPU - alle Widgets die du installiert und im Dashboard offen hast brauchen, sobald du Dashboard mal kurz aktiviert hast RAM und CPU (bei aktiven Dashboard mehr, beim inaktiven gaaaaaaaaaanz wenig) …

Profilfoto von dae

dae

Derzeit habe ich 6 Widgets auf dem dashboard platziert. Installiert sind aber 29 Widgets. Performancemässig macht es einen wirklich spürbaren Unterschied, ob die nicht verwendeten 23 Widgets einfach in der Leiste am unteren Bildschirmrand habe, oder ob ich sie deaktiviere. Und das obwohl - wie du auch gesagt hast - die Aktivitätsanzeige angibt, alle Widgets die nicht auf dem Dashboard platziert sind bräuchten keine Rechenleistung… :-/

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.