SOS, HELP… Ich bin der System-Administrator unseres Mac Mini’s (mit Syst. 10.3.7) und habe das Benutzerkonto einer Person mit dem Befehl “Sofort löschen” ausradiert. Als ich den Fehler bemerkt hatte, war’s schon zu spät…
Danach habe ich auf der ext. HD das Benutzerkonto, das ich aus Versehen gelöscht hatte, wieder gefunden. Das wiedergefundene Benutzerkonto - resp. den entsprechenden Ordner - habe ich erneut auf den Mac Mini, genauer gesagt in den Ordner “Users” kopiert.
Aber - ohje mine - es funktioniert nicht: Wenn ich in den Systemeinstellungen unter “Benutzer” nachsehe erscheint das Benutzerkonto nicht unter “Andere Accounts”… 😠 :-[
Bitte, bitte helft mir, damit der Account wieder erscheint!!!!!
@Michi: was möchtest du mit dem Migrationsasisstenen anstellen? :-)
@Rocky_Cool: Mac OS X hat eine Benutzerdatenbank, es genügt also nicht, wenn man einfach einen Benutzerordner in das Verzeichnis ‘Benutzer’ legt, sonst könntest du ja auch eine Kopie deines eigenen Profils erstellen, indem du einfach dein Home duplizierst … geht aber, wie gesagt nicht, da eine DB dahinter liegt!
Diese Datenbank heisst ‘NetInfo’! Durch den ‘Netinfo Manager’ kannst du dir wieder einen User anlegen und den Ordner neu verknüpfen … das ganze ist aber extrem komplex und auch nicht ungefährlich, wenn man sich damit nicht auskennt, denn für diese Arbeiten benötigt man root-Rechte und hast du dir den root-Account aktiviert und klickst etwas im Manager herum, kann schnell was passieren, welches entweder ein Benuteraccount schädigt, oder gar das ganze System instabil macht!
Daher würde ich vom Netinfo Manager abraten und folgendes vorschlagen:
Lege einfach einen neuen Benutzer an (via System-Einstellungen, Benutzer, +) und nenne diesen genau gleich wie den vorhin gelöschten … ebenfalls so das PW!
Dann probierst du die einzelnen Dateien aus dem ‘alten’ Benutzerverzeichnis ins neue Verzeichnis zu kopieren! beachte aber, das du nicht den ganzen Ordner (z.B.) ‘Movies’ kopierst, sondern nur die Inhalte des Ordners ‘Movies’ in den neuen Ordner ‘Movies’! … selbiges auch mit den Anderen: im Ordner ‘Library’ zum Beispiel befinden sich alle Einstellungen et cetera …
Eigentlich glaubte ich immer, unter Mac OS X liessen sich Useraccounts nicht einfach so löschen - aber seis drum, man lernt immer wieder neues :-)
Wenn Du als Administrator den Benutzeraccount von einer externen HD auf die interne kopierst, stimmen möglicherweise die Benutzerrechte nicht, die musst du ev. verändern.
Allerdings glaube ich, es ist besser, du legst über die Systemeinstellungen zuerst einen neuen Benutzer an und kopierst dann einfach den Inhalt der Ordner Dokumente, Library, usw. Denn einem Benutzer, den das System noch nicht kennt, kannst du vermutlich gar keine Rechte vergeben.
Eigentlich glaubte ich immer, unter Mac OS X liessen sich Useraccounts nicht einfach so löschen - aber seis drum, man lernt immer wieder neues :-)
Wenn Du als Administrator den Benutzeraccount von einer externen HD auf die interne kopierst, stimmen möglicherweise die Benutzerrechte nicht, die musst du ev. verändern.
Allerdings glaube ich, es ist besser, du legst über die Systemeinstellungen zuerst einen neuen Benutzer an und kopierst dann einfach den Inhalt der Ordner Dokumente, Library, usw. Denn einem Benutzer, den das System noch nicht kennt, kannst du vermutlich gar keine Rechte vergeben.
gruss, aeschli
@michi: der migrations-assistent kopiert die DB vom alten auf das neue System, die Dateien sonst an sich kann man auch von hand, wie es rocky_cool auch machte … aber eben: die DB ist der springende (wichtige) Punkt!
@michi: der migrations-assistent kopiert die DB vom alten auf das neue System, die Dateien sonst an sich kann man auch von hand, wie es rocky_cool auch machte … aber eben: die DB ist der springende (wichtige) Punkt!
Danke für die Infos :) Hätte gedacht es sei Mglich, also dass die Datenbank auch aktualisiert wird. Das war wohl nichts. :h
@Michi: wie gesagt kopiert der Assistent das ‘Zeugs’ ja nur … also kommt es auf das gleiche drauf an, und da nur der Benutzerordner vorhanden ist, nützt es nichts, denn die DB befindet sich an einem anderen Ort!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSOS, HELP: Benutzerkonto gelöscht…
VonAntwort von Rocky Cool
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
Rocky Cool
Stefan Rechsteiner
dae
dae
Michi
Stefan Rechsteiner
Rocky Cool
Michi
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.