Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

USB Stick Mac, Mac OS X & Winkompatibel machen

Profilfoto von Robin

VonAntwort von Robin

Jemand ne Lösung, wie ich formatieren soll… oder gibt es für OS 9.2 evt. spezielle Treiber damit die nicht nur Mac OS Standart oder Mac OS Extendent verstehen? Damit hats ja Windows nicht so und wenn ich den Stick auf MS-DOS Formatiere (mit dem FDP) kann OS 9.2.2 das Ding nicht mehr lesen…

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Solaris

Solaris

Hmm OS9 und FAT geht, ist aber nicht so einfach, das MacOS sperrt sich etwas (zurecht) ;)

Ich nehm an ein MacDrive™ auf der Windowskiste installieren geht oder willste nicht ?

So aber im Allgemeinen sollte das eh schon gehen, weil auch OS9 FAT32 lesen und (bisserl behindert) schreiben kann. Ich meine es kann ja sogar ne lustige PC-Card lesen, die DOS ist.

Eventuell am mac formattieren? müsstest gucken dass du den Stick auf FAT32 formattierst. Erkennt MacOS 9 auch ohne Treiber, ist aber wohl manchmal etwas zickig (ich kenns aber nur von Harddisks)

Grundsätzlich kann man mit

ls /dev/rdisk?

die platten am OSX Rechner abfragen, dann was neues einstecken, nichts tun ausser nochmal den Befehl, da ist nun ne platte mehr in der liste. die kann man zB formattieren auf FAT mit

newfs_msdos -v FAT_LADY -F 32 /dev/rdisk2s2

einfach aufpassen mit den Drive Nummern, und nicht die falsche löschen !!!

Profilfoto von Robin

Robin

Hmmm, klingt gut, aber folgender Ablauf erschein im Terminal:

i528c1177:~ robin$ ls /dev/rdisk?
/dev/rdisk0     /dev/rdisk3
i528c1177:~ robin$ newfs_msdos -v FAT_LADY -F 32 /dev/rdisk3
newfs_msdos: /dev/rdisk3: Resource busy

Bezüglich der Formatierung unter Win oder installieren von Programmen unter Win… Das erste geht nicht, da kein Windows griffbereit ist und das zweite ist, das der USB Stick nicht mir sondern meinem Vater gehört, was weniger das Problem ist. Nur geht es darum, das er bequem an jeden Rechner kann. Nicht immer kann man aber auf allen Rechnern einfach etwas installieren.

Bestenfalls muss ich ihm halt beibringen, wie das Festplattendienstprogramm funktioniert und er muss, bevor er zu einem Winnutzer wandert, den Stick zuvor formatieren.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.