Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

K750i über USB synchronisiern

Profilfoto von Dave

VonAntwort von Dave

Ich habe seit einigen Tagen habe ich das SonyEricsson K750i. Ich habe es schon mehrere Mal mit dem USB-Kabel an meinen Computer angeschlossen. Wenn ich es in iSync versuche hinzu zu fügen findet iSync das SE K750i nicht. Ich habe iSync 2.1. Dies sollte ja das SE K750i unterstützen. Kann mir jemand helfen. Schon eimal danke.

fossil12

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Robin

Robin

Das ist sehr einfach zu erklären…

iSync sucht nur nach angeschlossenen Bluetooth Geräten und USB hat ja wohl mehr als eindeutig nichts mit Bluetooth zu tun, den Bluetooth ist irgendwie mal so als kabelloser Standart festgelegt worden während USB noch ne Leine zwischen zwei Steckern besitzt :-)

Man muss also eine Software finden, die dann via USB auf das SonyEricsson zugreift. Dazu würde ich am besten direkt bei SonyEricsson vorbei sehen, denn dort gibts einiges an Software für den Mac und den PC. Allerdings bezweifel ich schon jetzt dass es eine konkrete USB Lösung geben wird. Macnutzer haben meist ein integriertes Bluetooth oder einen Bluetooth Stick um das Handy mit dem Computer zu verbinden. Und die Investition in ein Bluetoothadapter ist keine Fehlinvestition. Es gibt immer meh Blauzahnlösungen und der Stick hat sich schnell amotisiert.

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Hi fossil12,

an und für sich spielt es keine Rolle was für ein Bluetooth Gerät du einsetzt. Wie schon gesagt, bis auf die Klassen, welche Reichweite bzw. die Sendeleistung (Klasse 1 / 100 mW / 100 m Reichweite, etc….) definieren, gibt es nicht viele Kriterien auf welche man achten müsste. Hauptsache Mackompatibel. Ob USB 1 oder 2 spielt auch keine Rolle, da die Bandbreite meines Wissens auf 760 kbit/s (beide Richtungen: 430 kbit/s, eine Richtung: 730 kbit/s und um die 60 kbit/s in die andere) begrenzt ist. Der Rest ist an einen Bluetoothstandard gebunden und somit relativ überall dasselbe.

Grüsse hirnstroem

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.