Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Logitech G7 Laser Mouse am Mac !?

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Logitech liefert zu den kommenden Mäusen (G5 und G7) keine Mac Treiber mit. Kann man die Maus trotzdem voll nutzen?

Alle Tasten frei konfiguierbar? 500 Antwort Rate pro Sekunde?

Mal schauen, brauch ne bessere Maus weder die Apple Wireless Mouse…

Gruss, Michi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Treiber kommen vielleicht noch, hast du bei Apple auf der entsprechenden Treiberseite schon geschaut ? Wäre ja irgendwie ein Witz, wenn Logitech diese Mäuse Mac-Kompatibel macht, aber keine Treiber liefert. Entweder braucht OSX gar keine, oder du findest sie bei logitech.ch, bei Apple oder ggf. bei versiontracker.

Mehr weiss ich nicht :D

Profilfoto von dae

dae

Das hat zwar jetzt nichts mit der Tatsache zu tun, dass es eine Frechheit ist, wenn Logitech keine Mac-Treiber liefert, aber an deiner Stelle würde ich so eine Laser-Maus vor dem Kauf ausführlich testen.

Es gibt viele Berichte, die von Konstruktionsfehlern in den Logitech-Laser-Mäusen berichten, z.B. aktuell hier: http://www.games4mac.de/content_g4m/meldung.php?action=fullnews&showcomments=1&id=3916

gruss, aeschli

Profilfoto von Robin

Robin

Wie will man bitte ne Maus selber ausführlich testen. Das ist schon ein gewisser Blindkauf. Aber wenn auf der Packung “Mac” drauf steht, gehe ich davon aus das es unterm Mac auch geht.

Und das die besagte Maus unterm Mac keinen Fiepser… äh… Bewegung macht bzw. auf Knopfdruck nicht reagiert, würde mich doch schwer wundern. Bisher konnte ich jede Logitechmaus ohne Treiber am Mac verwenden. Der Treiber ermöglicht mir lediglich, das ich die Sondertasten frei belegen kann. OK, und ein zwei Sondertasten gingen zuvor auch nicht wirklich.

Wer also auf die Aussage eines Gastes achtet, dem kann ich dann auch nicht helfen. Vor allem nicht wenn ein Gast so eine Aussage macht. Da hat einfach einer ein Logitechtrauma erlebt das er nun ausleben möchte.

Achja und letztlich sei da die Pflicht eines Händlers erwähnt. Wenn auf der Packung explizit drauf steht, das es unter Mac OS läuft (ohne weitere Angaben zu Details) und das Gerät geht dann doch nicht, so muss dein Händler die Maus / das Gerät zurück nehmen binnen 14 Tagen. Dann kann er auch nicht meckern, wenn die Packung zwangsweise zerrupft wurde. In solch einem Fall wurdest du als Kunde in die Irre geführt wegen Falschaussagen. Um aber Trouble zu verhinden, zuvor mit dem Händler mal ein Wort wechseln und am besten die Packung nicht wie ne Geschenkeverpackung behandeln sondern sorgsam öffnen. Das hilft dann beiden Parteien.

Profilfoto von osiris300

osiris300

Meine Erfahrungen mit Logitech Produkten.

Ich kann aeschli und Mc alex nur zustimmen. Muss in der Computerfirma wo ich arbeite täglich Logitech Produkte installieren. Jede 5. Cordless Tastatur + Maus hat irgendwie eine Macke. Die Qualität ist wirklich miserabel. Doch wollen leider die Kunden Logitech-Produkte. Ich würde für einen MAC niemals eine Logitech-Maus einsetzen. Dann ist mir die Mighty Maus viel sympatischer. Ich setze sie sogar an meinem Windows-PC ein und sie läuft super. (Ausser den MAC-spezifischen Funktionstasten). Der Support wie Mc Alex ihn beschreibt isr symtomatisch, also ist es kein “Logitech Trauma”, sondern eine Tatsache. Und nebenbei bin ich genearell kein Fan von Cordless Produkten

Gruss osiris 3000

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Hi Folks,

ist schon ein bisschen “komisch”, dass die von Logitech da PC / Mac USB draufschreiben und das ganze nicht funktioniert. Prinzipiell wird USB ja seit MAc OS 8.1 (so um den Dreh) unterstützt, von da her ist ja nun wirklich keine spezielle Beschriftung nötig, dass dieser Standard auch auf dem Mac verfügbar ist.

Eventuell hilft ja USB Overdrive weiter. Diese Software erkennt sätmliche Knöpfe und so, damit sollte doch etwas gehen:

Grüsse hirnstroem

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.