Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Mac OS X 10.5/10.6…

Profilfoto von iMac-Fan

VonAntwort von iMac-Fan

Wisst ihr wie lange die zukünftigen Betriebssystem von Mac auch noch auf den jetzigen Prozessoren von Apple laufen wird, da auf Intel gewechselt wird?

Gruss

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Michi

Michi

Soviel ich weis, sollte ein Mac mindestens vier Jahre lang unterstützt werden. Ich denke noch mindestens fünf Jahre werden die Systeme laufen auf einem PPC passiertem Mac. Es wird ja auch noch ein wenig Zeit beanspruchen, bis alle Macs nur noch mit INTEL Prozessoren ausgestattet werden. Nach meiner Meinung ist das kein Grund, um sich jetzt keinen Mac zu kaufen. Ich sage mal bis ins Jahr 2010 wird ein PPC Mac keine Probleme haben.

Gruss, Michi

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

10.5 wird in jedem Fall noch auf allen PPCs (zumindest G4 und G5) laufen, denn zum Zeitpunkt der Markteinführung Ende 2006/Anfang 2007 wird die Umstellung noch nicht abgeschlossen sein. 10.6 wird wohl zumindest auf schnelleren PPCs noch laufen, da die letzten PowerMacs G5 zum Zeitpunkt der Einführung von 10.6 2008/2009 erst rund 1 1/2 Jahre alt sein wird. Denkbar wäre allerdings, dass nur noch G5-Rechner unterstützt werden, vor allem sollte 10.6 erst im Verlaufe des Jahres 2009 auf den Markt kommen. Die letzten G4-Rechner wären dann bereits 3 Jahre alt.

Profilfoto von Michi

Michi

Hmmm… ich sehe eigentlich keinen Grund, warum die G4s nicht mehr unterstützt werden sollen. Die Geschwindigkeit der neueren Modellen sollte ja ausreichen, Tiger lässt sich ja auch auf einem 300 MHz G3 installieren.

Ich persönlich würde es zwar positiv sehen, wenn nur noch möglichst aktuelle Rechner (keine G3s und G4s mit weniger als einem GHz). So könnte Apple bestimmt noch ein wenig alten Ballast wegwerfen. Ich finde Apple soll die Mindestanforderung nicht zu tief setzen, sodass das System relativ schnell und flüssig ausgeführt werden kann, so hat man auch all das Geschwätz Tiger ist lahm und so nicht mehr. Für Tiger z.B. G4 und 512 MB RAM.

Ich weis schon, ich kann mit “alten” Computern nicht sehr viel anfangen. ;) Doch sehe ich 512 MB RAM für den speicherhungrigen Tiger als Pflicht.

Gruss, Michi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.