Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Safari

 

VonAntwort von schnoopyli

Hallo zusammen

habe ein Darstellungsproblem beim Safari. Das Fenster vom Browser füllt nur etwa die hälfte des Bildschirmes. Auch wenn ich auf zoomen klicke, wird es noch kleiner. Bei allen anderen Programmen funktioniert es prima und der ganze Bildschirm ist ausgefüllt, also das Problem besteht nur beim Safari. Kann mir da jemand helfen? Übrigens, welchen Browser bevorzugt Ihr?

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

hallo snoopyli!

ja das mit dem zoomen kann mich z.T. an Safari und anderen Programmen auch aufregen! aber das ist laut Apples Interface Guidelines so richtig! :-/ einige Programme (auch von Apple selber) halten sich zum glück nicht ganz streng daran und lassen sich dur klick auf den Grünen Button auf full-screen maximieren! :-) das geht bei Safari leider nicht, da musst du das halt manuell grösser ziehen!

ich benutze nur Safari … manchmal -aber gaaanz selten- auch Camino … wegen der Site natürlich auch alle anderen Browser, aber die dann wirklich nur zum testen!

Profilfoto von Solaris

Solaris

Kannst Dir aber auf einfache Weise einen Button machen dafür ;-)

Leg in der Bookmarkleiste einen Bookmark an, egal von was. Dann gehst du diesen Bookmark einstellen, und duplizierst ihn (Drag mit gehaltener alt Taste zB), und setzt als Adresse folgendes ein:

javascript:self.moveTo(0,0);self.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight);

(Richtig, mit Javascriptbookmarks kann man richtig was anstellen

Manuell vergrössern:

Hier an diesen diagonalen Linien anfassen und aufziehen ;-)

(Bearbeitet am 29. August 2005 um 13:29 Uhr von )

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

danke für den Tipp!

benutze bereits ‘Javascriptbookmarks’ als seperators zwischen den bookmarks und bookmarkordnern in der bookmark-liste … diese haben den ‘Namen’ «|» und als Adresse «[removed]0;» … somit geschiet nichts, wenn man da drauf klickt, hat aber schön Ordnung! :-)

jetzt ist bewirkt der erste Seperator einfach ein Fullscreen (dank deinem Script) .. thx! ;-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.