hallo, ich bin neue hier. komme aus der nähe von berlin und habe eine frage. ich habe zuhause einen normalen pc mit flatrate von aol. jetzt wollte ich mir ein laptop zulegen, damit ich im garten, am see oder sonstwo kabellos surfen kann. kann ich dazu irgendwie meine schon vorhandene flatrate von aol nutzen oder wie geht sowas? sonst wird wohl minutenweise abgerechnet was ja auch nicht grad billig ist. wäre dankbar, wenn hier jemand einer “blonden” hilft ;-)
Herzlich Willkommen in Forum von macprime.ch. Generell brauchst du für den Gebrauch zu Hause eine Sendestation und eine Karte, um die Signale zu empfangen. Diese ist ev. schon eingebaut. Das Problem ist, dass diese Sendestationen eine beschränkte Reichweite haben. Die Art des Internet-Anschlusses spielt dabei keine Rolle. Wenn du ausserhalb dieses Gebietes surfen willst, muss ein Hotspot in der Nähe sein oder du musst dich über das Handy einwählen, was nicht immer besonders schnell und vor allem teuer ist. Einen kostenlosen Hotspot gibt es übrigens am Potsdamer Platz beim SonyCenter.
Nun, “kabellos” ist nicht immer dasselbe, was dahinter steckt. Es geht mehr um den Beschrieb des Zustandes “ohne Kabel”.
Es gibt das weit verbreitete WLAN - was viele Zuhause in der Wohnung nutzen. Es hat eine beschränkte Reichweite und braucht damit in kurzem Abstand Sendegeräte, um das Netz zur Verfügung zu stellen. Hierbei überträgt das Funknetz ein bestehendes Internetabo, beispielsweise AOL eben.
Am See kommt wahrscheinlich — wenn du nicht gerade AM See wohnst — eine Funktechnik zur Anwendung, die irgendwie mit Deinem Handy gekoppelt ist. Sprich - hier wirds teuer u.U. und auch nach Zeit oder Datenmenge abgerechnet.
Bei letzterem kommen die Daten quasi aus dem Handynetz, bei ersterem von AOL.
Lohnen tut sich wohl am ehesten, dass Du auf dem Balkon surfen kannst, ohne Kabel. Dazu brauchst du am Laptop eine WLAN Empfangskarte, und irgendwo beim Internetmodem bei Dir, einen Sender. Dies ist nicht sooo teuer, und es gibt auch DSL Router, die das gleich eingebaut haben.
So viel erstmal ;-)
Edit: Sorry hab zulange gehabt für den Post und m2113114847 nicht gesehen
Als Alternative zum mobilen Telefon sind u.U. auch noch UMTS/EDGE/GPRS/HSCSD/WLAN (alle Verbindungsdienste auf einmal bekommt man zwar nicht) - Karten zu empfehlen.
Ein Hersteller aus Deutschland ist beispielsweise Novamedia (www.novamedia.de). Wie es mit den Tarifen für solch mobile Kommunikation in Deutschland aussieht weiss ich leider nicht. Hier in der Schweiz bekommt man Angebote für 25 Franken (ca. 16 Euro) pro Monat zu haben (für Studenten :-/)….und da Spielt der monatliche Traffic keine Rolle.
Diese Variante sollte aber nur gewählt werden, wenn ständige Verfügbarkeit jederorts vonnöten ist.
Grüsse
hirn(zzZZZzzZz)stroem
(Bearbeitet am 06. September 2005 um 10:37 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumkabellos surfen
VonAntwort von pyronella
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Moritz
Solaris
pyronella
hirnstroem
(Bearbeitet am 06. September 2005 um 10:37 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.