Mein uralter iMac (8 Jahre alt) hat den Geist aufgegeben. Darum muss ich mir einen neuen Mac anschaffen.
Kann mir jemand beim Kaufentscheid weiterhelfen ?
Ich brauche den Mac hauptsächlich zum Texte schreiben und fürs Internet. Ein Notebook kommt nicht in Frage.
Habe den iMac 17” 1.8GHz ins Auge gefasst. Bin mir aber nicht sicher. Wenn schon einen neuen, dann doch den 20” ?
hallo sansibar und herzlich willkommen hier im Forum von macprime.ch!
da du dir mal den iMac G5 ausgesucht hast, muss es wohl auch ein Mac sein, der zum einen schon Bildschirm, Tastatur et cetera dabei hat und zum anderen nicht umbedingt extrem aufgerüstet bzw. umgebaut werden können sollte (!? komisches deutsch g) anyway: Falls du schon Bildschirm und Tastatur & Maus hast würde dir für’s texten und das Internet sicherlich auch ein Mac mini langen, da brauchst du dann aber eben auch noch Bildschirm und die Eingabegeräte … möchtest du jedoch gleich ein komplettes und leistungsfähiges Modell mit viel Power, dann bist du beim iMac G5 richtig! ich persönlich würde ein 20” einem 17” auch vorziehen, grössere Bildschirme und mehr Leistung ist ja immer besser! ;)
ps: als Tastatur empfehle ich dir die IceKey von Macally ! gibt’s in der Schweiz bei der Letec AG oder im Apple Store! …
also zum schreiben gibt’s nichts besseres als diese Tastatur! :)
<<< spicht aus Erfahrung!
Habe keinen Bildschirm, darum kommt der Mac mini wohl nicht in Frage.
Der Preisunterschied zwischen dem iMac 17” 1.8 GHz und dem iMac 20 ” 2.0 GHz beträgt immerhin Fr. 700.–
Ist dieser Preisunterschied wegen der geringfügig grösseren Leistung und dem grösseren Bildschirm deiner Meinung nach gerechtfertigt ?
Hallo Sansibar, auch von mir ein herzliches Willkommen im mapcrime-Forum!
Der 20” iMac bietet natürlich noch eine grössere Fesplatte und ein SuperDrive. (Es gibt ja aber auch noch ein 17”-Modell mit SuperDrive). Ich würde dir so oder so ein externen DVD-Brenner empfehlen, falls überhaupt einen brauchst. Ich persönlich finde das 20” als etwas zu teuer.
Bezüglich Mac mini. Die Frage ist natürlich folgendes: Da für deine Aufgabe die Leistung des iMac nicht nötig ist, könntest du dir natürlich den Standard-Mini für 749 kaufen. Heute gibt es gute Bildschirme für rund 300 Franken, dann bist du erst bei rund 1050 Franken. Der iMac ist zwar eine tolle Maschine, aber man muss seine Leistung auch brauchen, damit sich sein Preis rechtfertigt.
Mit dem Mac mini Argument hast du eigentlich recht. Wenns wirklich Bildschirme für Fr. 300 gibt.
Jetzt kann ich mich noch weniger entscheiden.
Von den minis gibt es ja auch wieder 3 Modelle.
Wahl wird immer schwieriger.
300 Franken ist vielleicht eher die unterste Grenze, aber mit 400 bis du in jedem Fall dabei. Zur Frage, welches mini-Modell du wählen könntest, findest du Informationen hier:
In erster Linie stellt sich wohl die Frage: Mac Mini oder iMac?
Ich denke beim Mac Mini lohnt sich nur die günstigste Konfiguration, da du noch kein Zubehör hast. Denn sobald man eine der teureren Mac-mini-Konfigurationen kauft und noch einen Monitor sowie Eingabegeräte einzeln dazukauft, zahlt man nicht mehr viel weniger als für den iMac 17”.
Entscheidend ist halt, ob dir die Ausstattung des Mac minis reicht. Brauchst Du Gigabit-Ethernet, AirPort, VGA, Bluetooth, >1 GB RAM, etc? Falls ja, ist der iMac vermutlich die bessere Wahl. Ansonsten ist es eine Preisfrage:
Der iMac bietet wesentlich mehr Prozessor- und Grafikpower, eine viel schnellere Festplatte, einen besser erweiterbaren Arbeitsspeicher (egal was du für einen Mac kaufst, am besten gleich beim Kauf auf min. 1 GB RAM aufrüsten!), mehr Anschlüsse, bessere Soundqualität, etc. Der Mac mini ist hingegen günstiger und lässt sich mit jedem beliebigen Display betreiben.
Wenn ein iMac in Frage kommt, würde ich nicht das mittlere Modell kaufen, sondern entweder das Einstiges- oder das Top-Modell. Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt von den Ansprüchen ab. Der Leistungsunterschied zwischen G5 1.8 und G5 2.0 GHz ist vernachlässigbar, aber der 20”-iMac bietet ein SuperDrive, mehr Festplatte und vor allem ein grösseres Display. Und gerade letzteres ist schon ein sehr grosser Vorteil, das 20”-Display hat ca. 36% mehr Pixel als das 17”-Display. In anderen Worten: Die Arbeitsfläche eines 20”-iMacs ist 2.25 Mal so gross wie diejenige deines alten iMacs!
Danke für die Tipps.
Ich gehe morgen mal bei Dataquest vorbei und schaue mir die Modelle an.
Da fällt mir noch eine Frage ein. Ich habe für den ADSL Zugang für meinen alten iMac einen Netopia ROUTER. Geht der auch für den neuen iMac oder brauch ich ein neues Modem ?
hört sich gut an! … die Letec und andere Händler bieten auch solche Pakete an:
zum Beispiel:
Mac mini 1,25 GHz
+ Apple Tastatur und Maus
+ 19” TFT Samtron
–> für CHF 1’229.-
oder ebenfalls ein 19” mit Eingabegeräte und der 1.42 GHz Mac mini für CHF 1’369.-
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWelches Modell soll ich nur kaufen ?
VonAntwort von sansibar
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
sansibar
Thomas Zaugg
sansibar
Thomas Zaugg
dae
sansibar
Thomas Zaugg
sansibar
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.