Seit knapp einem Jahr bin ich Mac-User und habe den Wechsel nicht bereut! :) Seit zuhause nun ein Mac steht, interessieren sich auch meine Mutter und mein Vater vermehrt für den Computer (sprich Mac).
Nun muss ich allerdings “meinen” Mac besser einrichten: Accounts müssen her!
Ich habe das noch nie gemacht und habe daher noch einige Fragen, bevor ich mich an die Arbeit mache:
Jeder Benutzer bekommt ja ein eigenes Home-Verzeichnis. Was mache ich, wenn ich in meinem Account schnell auf die Fotos oder eine Word-Datei in einem anderen Account zugreifen will? Muss ich mich da zuerst ab- und nacher neu anmelden? Ist es möglich in iPhoto auch die Bilder meiner Eltern anzeigen zu lassen oder muss ich die separat bei mir einfügen?
Backup: Ist das Programm Backup (das bei .Mac dabei ist) fähig, auf einen Rutsch sämtliche Accounts zu sichern, oder muss ich da mühsam jeden einzelnen sichern, damit ich alle Dateien habe?
Wie gehe ich vor: Wäre es ratsam, zuerst einen Clean-Install zu machen, die Benutzer-Accounts anzulegen und nachher die Datein (die momentan alle in meinem Home-Verzeichnis sind) dann von CD/DVD zu “verteilen”? Oder geht das auch anders?
Wenn du auf einen anderen Account zugrefen willst, musst du dein Administrator-Passworteingeben. Benutzer, die nicht Administratoren sind, können nicht auf fremde Konten zugreifen. Es gibt auch etwas, das Apple den “schnellen Benutzerwechsel” nennt. Du kannst ihn in den Einstellungen aktivieren. Danach erscheint in der Menuleiste ein Untermenu mit allen Benutzer. Du musst dich also nicht abmelden. Das mit iPhoto dürfte schwierig sein. Die einfachste, wenn nicht einzige Möglichkeit ist es, die Bibliothek in den Shared-Ordner zu verschieben.
Mit .mac kenn ich mich nicht aus, aber ich bin ziemlich sicher, dass du alle Accounts einzeln sichern musst.
Siehe Frage 1, allerdings ist ein Clean-Install je nach Benutzungsgrad nach z. B. einem Jahr sinnvoll, um wirklich alles alte Zeug los zu sein.
Ich habe Tiger nun neu installiert und die Accounts eingerichtet. Hat ganz gut geklappt! :)
Momentan habe ich nur folgendes Problem: Wenn ich Safari starte, öffnet sich ein kleines Fenster mit folgendem Text:
Bitte geben Sie ihr Kennwort für den Schlüsselbund ein. Safari möchte den Schlüssel “Anmeldung” verwenden.
Unter Details steht: Schlüsselbund: login.keychain
Manchmal kommt dieses Fenster auch beim Start von Adium.
Ich bin etwas ratlos, da ich den Schlüssel “Anmeldung” im Schlüsselbund nicht finde.
Dieses Problem tritt nur bei meinem Account auf.
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen! Besten Dank im voraus!
da empfehl ich dir doch glatt ein Erste-Hilfe-Kästchen für den Schlüsselbund. Der folgende Link sollte weiterhelfen:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107234
Es scheint als ob dein Schlüsselbund irgendeinen Defekt hat. Einfach Keychain First Aid “installieren” und beim Ausführen mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort anmelden auf “Repair” klicken und danach auf “Start”. Je nach dem (ob Admin-User oder nicht) wird dann noch das Adminpasswort verlangt. Dieses Tool stellt im Prinzip eifach die Defaultwerte für den Schlüsselbund ein. Danach wirst du nach dem Login nie mehr nach Passwörtern gefragt, beim Logout wird dann aber alles wieder brav abgeschlossen.
Ich hab’s versucht, doch ich krieg nur folgende Meldung: “Repair terminated unexpectedly”!
Was soll und kann ich tun? Bin für weitere Vorschläge sehr dankbar!
Am besten startest du eine Suche nach .keychain Dateien. Eine sollte im /Library/Keychains/ deines Users zu finden sein. Solltest du allerdings irgendwo eine login_renamed.keychain (im Papierkorb oder sonst wo) finden, müsstest du diese in login.keychain umbenennen und nach system/library/keychain kopieren. Danach sollte zumindes die Reparatur des Schlüsselbundes deines Users wieder funktionieren.
Ansonsten wüsste ich nicht was da schief gehen könnte :-/ sorry.
Deinen Benutzer neu erstellen wäre natürlich auch noch eine Variante, wenn auch nicht die eleganteste.
Wenn du Fotos per iPhoto hast, auf welche alle zugreifen dürfen sollen, dann würde ich von deiner “iPhoto Library” ein Alias (Verknüpfung) erzeugen.
Als Erstes verschiebst du deine iPhoto-Library in deinem HOME-Verzeichnis in das Verzeichnis “Für alle Benutzer”. Anschliessend wählst du die Library aus und drückst Apfel+L, somit hast du eine Verknüpfung oder unter Mac’s gesagt “Alias” erzeugt. Dieses “Alias” musst du dann zurück in dein HOME-Verzeichnis bewegen, in welchem vorher die iPhoto-Library lag. Somit hast du eine Verknüpfung hergestellt und wenn du iPhoto das nächste Mal startest, weiss das Programm, wo es die Fotos suchen muss.
Gruss
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumBenutzer-Accounts einrichten
VonAntwort von Martin
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Moritz
Martin
hirnstroem
Martin
hirnstroem
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.