Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Eine Webseite mit Macromedia Dreamweaver MX

Profilfoto von iMac-Fan

VonAntwort von iMac-Fan

Hallo zusammen,

Ich möchte mir eine eigene Webseite zulegen. Da mein Vater und mein Bruder täglich am Mac arbeiten gehören sie eher zu den Profis ( :)) und mir steht ziemlich viel Software zur verfügung (Macromedia, Adobe, Final Cut Pro) und das will ich auch ausnutzen. Was muss ich als erstes tun? Wie viel muss ich bezahlen? Wie geschtalte ich die Website? 1. Schritt, 2. Schritt…

Ich würde auch ziemlich viel Zeit investieren, da ich nicht will, dass meine Webseite peinlich wird. (lumurer.ch z.B. ist von einem Schulkameraden) :)

Dankeschön im Voraus

Gruss

Unsere Sponsoren

 

pecorina

Wie gut kennst du dich mit xHTML und CSS aus? Möchtest selber was codieren?

Dreamweaver mag ja praktisch sein, weil man mit WYSIWYG Webseiten erstellen kann. Doch der Code ist nicht zeitgemäss und oftmals überladen. Diese Aspekte mögen auf den ersten Blick unwichtig sein, aber wenn man seine Homepage sorgfältig plant und auch sauber codet. Dann sind später Änderungen einfacher durchzuführen. Bestes Beispiel ist die Nutzung von CSS für das Styling… ;)

Denk auch dran, dass wenn du Downloads zur Verfügung stellst zum einen genügend Webspace hast und oftmals auch eine Bandwith Limite pro Monat ;) Das kann sehr schnell aufgebraucht werden :P

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Es ist so:

1.Variante

Du willst dich mit dem Programmieren auseinandersetzen und es würde dir auch Spass machen, Web-Programmieren zu erlernen. Wenn das so ist, dann empfehle ich dir ein Kompetendium in der Bücherei, in der du HTML erlernst. Du kannst auch SELFHTML durcharbeiten, wie dir Michi den Link gegeben hat. Ich sage Dir einfach, dass du am meisten lernst, wenn du ein Buch durcharbeitest, denn die heutigen Bücher über HTML haben sehr gute Beispiele zum nachprogrammieren und meistens auch eine CD mit vielen Features dabei. Für das Programmieren im Web muss man nach dem heutigen Stand und nach meiner Meinung zuerst HTML erlernen, da HTML immer noch die Sprache im Web ist, die einer Website dann schlussendlich sagt wie sie aussehen soll. Parallel zu HTML würde ich gleich das CSS-Programmieren miteinbeziehen, welche Sprache einer Website das Layout wie Schrift, Ausrichtungen, Farben, etc. mitteilt. ….. und CSS hat auch Zukunft!

(Im Anschluss an HTML kannst du in die dynamische Webprogrammierung einsteigen. Als Beispiel: Gästebücher, Formulare, Foren, usw. basieren meistens auf dynamischen Websprachen)

2.Variante

Du willst nichts mit programmieren zu tun haben und nutzt ein komfortables Programm wie z.B. Dreamweaver MX, welches nur eines unter vielen guten Programme ist, welche man für die Webprogrammierung anwendet.

Die Programme sind bestimmt sehr gut durchdacht und eignen sich perfekt für Leute, die ansich nichts mit dem Programmieren zu tun haben, und trotzdem professionelle Websites erstellen wollen. Der negative Punkt ist einfach, dass diese Programme auch etwas kosten, es gibt aber auch billigere Varianten als Dreamweaver, GoLive, und wie die alle heissen.


Jetzt liegt es an dir zu entscheiden, welche Variante du vorziehst… :)

mfg iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.