Den iPod werde ich mir zulegen, wobei ich irgendwie befürchte, dass
auch der kein Firewire unterstützt :’( Aber egal.. er sieht klasse aus
und die Neuerungen sind überzeugend!
Auch den neu überarbeiteten iMac finde ich toll. Mit Ausnahme der Rundung
hinten, das hätte flach bleiben sollen!
Ansonsten genial! Alles! Die Fernbedienung, die Cam, das flache Design, die technischen Spezifikationen (doch was soll das vor dem Intel Switch??).
Apple hat wieder mal gezeigt, dass sie für Inovationen gut sind!
also ich finde den imac toll, besonders die eingebaute kamera ist einfach nur toll :-)!
na ja und beim ipod weiss ich nicht so recht, sicherlich etwas tolles, aber eher ein spielzeug mehr, es ist wie mit den handys, wer schaut schon so gerne auf so kleinen bildschirmen ein video, fernseh oder was auch immer, für mich persönlich wäre das nichts.
persönlich hätte ich mich auch noch über eine aktualisierung der powerbooks gefreut, aber ich denke das dies andersweitig geschehen wird, da man dafür sicherlich nicht so einen apple event veranstalten muss.
Ja, zum Videos schauen bringts der iPod nicht. Aber ich finde es trotzdem cool, dass es grundsätzlich möglich ist und auch dass der Display grösser, und der iPod flacher geworden ist!
Neue Powerbooks gibt’s wahrscheinlich erst im Januar. Dann aber mit Intel Inside ;)
Keiner der aktuellen iPods unterstütz mehr FireWire! 😠
Der iMac ist toll. Wenn es ihn auch in schwarz gäbe und der Speicher zumindest beim grossen Modell 1GB wäre, würde ich wohl meinen zwei Jahre alten G5 verkaufen. Leider hat es hier noch zu viel Konjunktiv. ;)
Der iMac ist Apples bester Computer seit Jahren. Klar kann sich seine CPU- und Grafik-Speed nicht mit High-End-PCs messen, aber hinter durchschnittlichen Heimanwender-PCs muss sich der neue iMac nicht verstecken. Mit AirPort Extreme, FireWire, Bluetooth 2, Gigabit Ethernet, Mighty Mouse, der iSight, Front Row, Dolby 5.1 Sound seinem fantastischen Design, dem guten Display und der hervorragenden Software-Ausstattung bietet der iMac extrem viele Features für einen fairen Preis.
Da hast du recht. Der iMac war zu jeder Zeit der beste Computer von Apple, denn das Preisleistungsverhältnis war stets fair. 2000.-, viele Programme und “state of the art” features. Tip top Apple ;)
Warum müssen die auch nur auf diese verdammte x86 Architektur wechseln!!! Ich glaube die Entscheidung war ein Schmarren :-/
Warum müssen die auch nur auf diese verdammte x86 Architektur wechseln!!! Ich glaube die Entscheidung war ein Schmarren :-/
Als ob das den durchschnittlichen Mac-User interessiert. Wie man aus diesem Thread sehen kann, spielen für den kauf eines Macs offensichtlich andere Faktoren als der Prozi eine Rolle. Dein Argument ist also ein Null-Argument.
Ausserdem kann ich Dein Argument auch aus technischer Sicht nicht nachvollziehen. Wenn Apple die verschiedenen Möglichkeiten überprüft und zum Schluss kommt, dass Intel-Prozessoren mehr Vorteile bieten, warum soll das dann schlecht für ihre Computer sein?
Irgendwie bin ich ja auch nicht der der für den Wechsel schwärmt.. anderseits muss man schon sagen, das das sicherlich kein “Von heute auf morgen” Entscheid war, also steckt da mehr dahinter als wir wissen. Lassen wir uns mal überraschen..
Hallo erstmal… nun ist auch noch der letzte schweizer Macuser im Forum eingetroffen :h
Ich schliesse mich parcival an, die Überlegung muss auf sehr starken Fakten beruhen. Alleine die Tatsache das bis zum Heutige Tage kein Dualpcu von IBM auf dem Markt ist sagt wohl alles.
Ich hoffe nur sie kriegen das vernünftig hin mit dem Schutz, damit nicht jeder auf OSX wechseln kann der eine gruusige winkiste zu hause stehen hat. Apple hat aber auch dort relative erfolgreiche Erfahrungen gesammelt, gehört doch der Schutz von Logic Pro zu den besten…
Ich hoffe nur sie kriegen das vernünftig hin mit dem Schutz, damit nicht jeder auf OSX wechseln kann der eine gruusige winkiste zu hause stehen hat.
Ich hoffe aus mehreren Gründen, dass das Gegenteil der Fall sein wird:
[list][]Würde Apple sein OSX auch für andere Plattformen lizenzieren, würden sie viel mehr Kunden und Geld gewinnen, als wenn sie es direkt an die Hardware knüpfen.
[]Würde Apple sein OS auch für andere Plattformen lizenzieren, hätte Microsoft ein ernstes Problem. Microsoftprodukte auf Servern und mobile devices verkaufen sich schlecht, es wird Zeit, dass sie auch auf dem Desktop gewaltig Probleme bekommen.
[]Als Anhänger von freier Software will ich bestimmen können, was ich mit der Software mache, für welche ich Geld auf den Ladentisch gelegt habe. Das beinhaltet das Recht zu bestimmen, auf welcher Hardware ich die Software laufen lassen möchte.
[]Gefühle der Überlegenheit/Überheblichkeit (“gruusige winkiste”) sind kein Argument, einen Verkauf nicht zu machen. Ein neuer Kunde, der einem nciht zu 100% passt, ist immer noch besser als kein Kunde. Am Schluss des Jahres zählt die Gewinn- und Verlustrechnung und nicht wie cool die eigene Kundschaft ist. Wie Don Normann mal sagte: die Anzahl derjenigen,w elche noch nicht Kunden sind, ist immer grösser als die zahl derjenigen, welche bereits Kunden sind.
[/list:u]
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumnew iPod 5G, new iMac G5
VonAntwort von - pure -
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
davek
- pure -
Moritz
dae
- pure -
Parcival
Dennys
macsheep
Parcival
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.