Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 28: One more thing!

Profilfoto von dae

VonAntwort von dae

Die Diskussion ist eröffnet!

http://www.macprime.ch/magazin/kolumnen/kommentare/028/

Unsere Sponsoren

 

MarsCleanR

Einer der besten Kommentare von macprime.ch ever. Eine brutal ehrliche und realistische Ansicht, die viele Mac-User gerne verdrängen würden. Trotzdem ist klar, dass Apple wieder ganz nach oben will (wie jedes Unternehmen dieser Grösse). Den Rückstand im PC-Markt wird ohnehin kaum wettzumachen sein, also konzentriert sich Apple auf das was sie am besten können: Innovativ sein.

Natürlich hoffe ich weiterhin auf gute und geniale Apple-Computer-Produkte. Ich denke allerdings nicht, dass die Computerstrategie irgendwann in näherer Zukunft fallen gelassen wird. Immerhin ist Steve auf diesem Weg eingestiegen und seine Wurzeln wird man ja bekanntlich kaum los.

Als Erklärung für die momentane Bevorzugung der Unterhaltungsmedien gegenüber der Hardware sehe ich neben dem finaziellen Aspekt auch den Intel-Switch. Ich könnte mir vorstellen, dass die gesamte Hardware-Line (Einsteiger-, Unterhaltungs- und Profi-Geräte) in etwas mehr als einem halben Jahr eine Aufrüstung erfährt. Was bringt es jetzt neue Produkte einzuführen, wenn sich nur das Äussere ändert und die Technick stehen bleibt?

Nochmals Glückwunsch zum Beitrag

 

tomtomclub

Ich sehe das Ganze eher positiv. Das Apple an die Spitze will, sollte schon lange klar sein, denn nur so kann Apple überleben. Und ich denke, das ist im Interesse von allen ‘Apple Fans’. Dass der Macuser zweitrangig wird, glaube ich nicht. Im Gegenteil. Über iTunes und iPod versucht Apple ja gerade Switcher zu gewinnen. Auf diesem Weg mag zwar manche ‘alte’ Doktrin (Eintastenmaus, PPC-Architektur) verraten werden und es wird so manchem ‘alteingesessenen’ Applefan im Herzen wehtun. Aber wäre es denn besser, in einigen Jahren Apple-Nostalgietreffen zu veranstalten und davon zu träumen wie es einmal war, als es Apple noch gab. Ich persönlich hoffe, dass Apple allen zeigt ‘where Bartli the cider gets’ und ich in ein paar Jahren auch an meinem Arbeitsplatz auf einem Mac arbeiten kann. Apple hat mit dem Videostore eine neue Ära eingeläutet.

Aber mal eine Frage: Ich war heute mit iTunes 6 im Store und wollte unter Videos nachschauen. Schön schwarz dort. Ähhhh.. - ist das bei euch auch so und wenn ja - ändert sich das noch?

Profilfoto von - pure -

- pure -

Erstmal Danke für diesen grossartigen Text :)

Aber Tomtomclub hat im Grunde recht, solange Apple inovativ bleibt, kann man davon ausgehen, dass es den Mac weiterhin geben wird, auch wenn er einmal nicht mehr im Zentrum stehen sollte.

Nachdem ich mir die Keynote angeschaut habe, muss ich aber sagen, dass ich das nicht glaube. Der iMac wurde grossartig weiterentwickelt und bietet für Apple m.E. immer noch die Basis um Ideen und Inovationen umzusetzen. Dass die alte Doktrin aufgegebn wird ist nur bezüglich der PPC-Architektur schade, die Eintasten Maus kann mir bereits nach einigen Wochen Mighty Mouse gestohlen bleiben ;) …Wobei, dass bei den neuen iPods Firewire aufgegeben wurde, dafür könnte ich Apple Gift geben. 😠

Aber was will man machen…

Wünschen wir doch Steve und seiner Crew viel Glück für den neuen VideoStore und freuen uns über weitere tolle neue Goodies aus Cupertino.

Mit liebem Gruss

Cubus

Profilfoto von dae

dae

Einer der besten Kommentare von macprime.ch ever.

Merci für das Kompliment :-)

@all: Der Kommentar sollte nicht ein Vorwurf an Apple sein. Falls es so verstanden wurde, dass ich Apple Profitgier unterstelle, möchte ich das hiermit richtig stellen. Mir ging es lediglich darum, die aktuelle Entwicklung mal aus einer anderen Perskeptive zu betrachten,nicht aber sie zu bewerten.

Aber mal eine Frage: Ich war heute mit iTunes 6 im Store und wollte unter Videos nachschauen. Schön schwarz dort. Ähhhh.. - ist das bei euch auch so und wenn ja - ändert sich das noch?

Schwarz? Bisher sind die Videos nur in den Stores US, UK, DE und F erhältlich, falls du das meinst.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.