Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Apple Remote - kein Bluetooth?

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Hat die Apple Remote wirklich kein Bluetooth? Was will ich mit IR? Apple schreibt dazu:

Compatible with Apple products introduced in 2005 or later that have a built-in Infrared (IR) receiver.

Eigentlich echt schade, heute noch ne IR Schnittstelle sehe ich nicht wirklich Zeitgemäss. Und Apple verbaut ja in einigen Macs Standard mässig Bluetooth ein. Ich hätte mir gerne diese Fernbedienung bestellt (sofern Front Row erhältlich ist).

Gruss, Michi

Unsere Sponsoren

 

mesi

Der Bluetooth-Standard definiert drei Leistungsklassen. Diese unterscheiden sich durch die Sendeleistung der Geräte und damit durch die erzielbare Reichweite. Geräte der höchsten Leistungsklasse 1 verwenden eine maximale Sendeleistung von 100 mW und können bei Bestehen einer hindernisfreien Sichtverbindung zum Kommunikationspartner eine Mindestreichweite von 100 Metern erzielen. Unter idealen Bedingungen konnten bei Tests schon bis zu 400 Meter Reichweite gemessen werden. Die Bluetooth-Geräte der Leistungsklassen 2 und 3 verbrauchen aufgrund der geringeren Sendeleistung von 2,5 bzw. 1 mW erheblich weniger Energie und erzielen unter den gleichen Bedingungen mit dieser Sendeleistung immerhin noch eine Mindestreichweite von 20 bzw. 10 Metern.

Es dürfte an den Batterien und am Preis liegen, dass Apple sich für eine IR Fernbedienung entschieden hat.

Gruss mesi

(Bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 01:09 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.