Ich habe einen Epson Stylus C64 Drucker. Dabei handelt es sich um einen Tintenstrahl-Farbdrucker.
Ich möchte nun ausschliesslich schwarz drucken (Farben brauche ich nicht).
Weiss jemand von Euch, wie bzw. wo man einstellen kann, dass die Kiste NUR schwarz druckt ?
Wo finde ich denn die “Einstellungen” ? Meinst du unter OS X-Systemeinstellungen oder wo ? Vor dem Ausdrucken gibt es keine Möglichkeit irgendetwas einzustellen.
Hi Cubus
Wo finde ich denn die “Einstellungen” ? Meinst du unter OS X-Systemeinstellungen oder wo ? Vor dem Ausdrucken gibt es keine Möglichkeit irgendetwas einzustellen.
Gruss
S.
Aus welchem Programm willst Du denn drucken? Normalerweise erscheint beim Klick auf Ablage->Drucken (oder Befehl-P) das Menü mit den Einstellungen zum Drucken (Seitenbereich, Anz. Kopien, Druckqualität, Farbe, Medium, etc.). Wenn Du aber z.B. in MS Office direkt in der Symbolpalette auf das Drucker-Icon klickst, wird dieser Einstellungsdialog übersprungen.
Habs gefunden. Doch nun stellt sich mir ein neues Problem. Mein Drucker spinnt. Obwohl die Patronen definitiv nicht leer sind, zeigt der Drucker “leere Patrone” an. Somit ist es nicht möglich zu drucken. Habe die Patronen auch schon rausgenommen und wieder eingesetzt. Hat nicht gebracht.
Ich hatte sowieso vor mir einen neuen Drucker zu kaufen. Was würdest du für ein Modell empfehlen ? (Sollte billig sein, ich drucke nur Text in schwarz).
Beim Kauf eines Druckers sollte man vor allem auf die Druckkosten und weniger auf den Kaufpreis des Gerätes achten. Am Mac sollten die meisten Geräte von Epson, Canon, HP und Lexmark funktionieren. Von Lexmark rate ich aufgrund schlechter Treiber ab, auch wenn die Geräte preislich attraktiv sind. Epson-Drucker bieten nach wie vor die beste Qualität bei hochwertigem Fotodruck, für Text sind sie aber nur mässig geeignet (hoher Tintenverbrauch, Text stark verschwommen). Ich persönlich würde einen Canon PIXMA-Drucker empfehlen. Hier gibt es eine Liste sämtlicher Modelle:
Wie gesagt, man bezahlt lieber 30 Franken mehr, wenn dafür die Tintenpatronen günstiger sind. Ich verwende seit über einem Jahr einen PIXMA iP4000 und bin damit sehr zufrieden. Eine Patrone kostet beim Händler ca. 15.- Franken und reicht für etwa drei Mal soviele Ausdrucke wie beim Epson SC 740, den ich früher verwendete. Für Deine Zwecke reicht wahrscheinlich aber ein iP2000 aus. Wichtig ist, dass Du auf der Canon-Seite nachschaust, ob für den Drucker Deiner Wahl auch wirklich Mac-Treiber angeboten werden, i.d.R. sollte das der Fall sein.
Wenn man nur schwarz druckt würde ich sogar einen Laserdrucker in Erwägung ziehen. Die Laserdrucker sind auch nicht mehr so teuer wie früher, es gibt bereits welche Modelle, die billiger sind als Tintenstrahldrucker. Mit einem Laser kannst Du wesentlich billiger drucken und die Qualität ist in meinen Augen besser…
Gruss
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDrucker-Problem
VonAntwort von sansibar
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
- pure -
sansibar
dae
sansibar
dae
sansibar
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.