Ich habe mir eine neue Fesplatte gekauf. Ich möche sie in drei Partitionen aufteilen (das weiss ich wie es get). Eine Partition möchte ich durch ein Passwort schützen damit nicht jeder einfach darauf zugreifen kann. Weiss jemand wie das get und/oder kennt ein Programm mit welchem ich es machen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich freue mich schon auf eure Antworten :P
die einfachste lösung wäre es wohl das ganze mit speziellen zugriffsrechten zu regeln.
dazu legst du einen benutzer für dich an. übers informationsfenster gibst du der partition diesen benutzer als eigentümer und stellst die zugriffsrechte auf lesen&schreiben;. der gruppe und andere stellst du auf keine rechte. somit hat nur der jeweilige nutzer das recht, den inhalt der platte zu sehen. wichtig ist auch noch, dass der haken “eigentümer auf diesem volume ignorieren” NICHT aktiv ist.
allerdings brauchst du natürlich noch weitere benutzer, mit welchen die anderen unser an deinem mac arbeiten.
so auf die schnelle wohl die einfachste lösung.
eine weitere lösung wäre natürlich ein diskimage mit passwortschutz. dieses muss dann aber jedesmal gemountet werden.
Grundsatzfrage: Möchtest Du, dass die Daten auf der Platte geschüzt bleiben, wenn die Hardisk in einen anderen Rechner gesteckt wird ?
Risiko: Um Daten richtig zu schützen, ist mehr notwendig als Zugriffsrechte. Dies jedoch birgt auch das erhöhte Risiko eines kompletten Datenverlustes, wenn die Platte einen Schaden erleidet, oder das Passwort vergessen wird etc
Sicherheit: Geht es darum, dass keiner die Daten sieht, oder müssen sie auch sehr sicher sein, was Verlust angeht? Wenn letzteres zweitrangig ist, denk mal über einen USB Stick nach, den du irgendwo hast. Der ist nicht 100% sicher, aber das “Abstecken” entfernt die Daten und du kannst sie “auf Mann” haben. 1Gb = <100 stutz oder so (Im ichbindochnidblöd-warenhaus)
Generell kannst du das mit den Benutzerrechten einstellen. Wenn du also Gästen oder Gruppen nicht mehr erlaubst, auf den Ordner zuzugreifen, kann man das auch nicht mehr. Nur du bist dazu bevollmächtigt.
Wenn es sich um ein Netzwerk handelt, wirds fast noch einfacher. Generell ist bei OSX nur der Ordner “Public” für die “Öffentichkeit” erreichbar (soweit man Sharing aktiviert). Alle anderen Ordner sind tabu und können nicht genutzt werden, außer wenn man sich als root oder entsprechender admin anmeldet. Mit dem Programm Sharepoints kannst du darüber hinaus noch etwas detailreicher bei den Zugriffsrechten agieren und das alles mit einer einfachen GUI.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumFestplatte mit Passwort schützen
VonAntwort von Dave
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
luda
Solaris
Dave
Robin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.