Nun fasziniert es mich ja doch so langsam, das Apple .mac. Gleich vorweg möchte ich jedoch dagen, das mich die anderen Dienste nicht interessieren, also macnews oder mactechnews etc. Immerhin hat .mac ein paar Eigenschaften die die anderen Anbieter nicht anbieten wie z.B. ne Mac Mailadresse toll…noch eine E-Mailadresse, unheimlich gute Homepagemodule uvm. Nein, das sind nicht wirklich Argumente. Aber ich würde gerne mal von dem einen oder anderen .mac Nutzer hören, ob er es bereut hat oder ob er vollends zufrieden ist. Die Testversion ist für mich auch uniteressant, da alles nur arg eingeschränkt funktioniert.
Vielleicht möchte jemand ja auch seinen .mac Account loswerden. In so einem Fall würde ich nun sicherlich auch zugreifen wobei ich dann via Paypal zahlen möchte.
Naja. Es gibt ja noch andere Produkte. macnews.de oder mactechnews.de bieten fast das Gleiche an. Alle haben Testaccounts. Also teste doch einfach mal. Mit .mac bin ich zufrieden. Es ist prima ins OSX integriert und ist ja neu (endlich) auch in Deutsch. macnews.de bietet neu ebenfalls ihren Dienst so an das man zBsp. isync oder iPhoto Webdienste wie bei .mac nutzen kann.
Ich habs schon bald ein Jahr und werde es wieder verlängern. Ganz bestimmt. bin total zufrieden. Alles wird automatisch synchronisiert und man hat stets und überall seine Kontakte, Internet-Favoriten, egal ob auf nem anderen Mac oder auf nem Windoof-PC. Es funktioniert einfach fantastisch.
Wenn du Fragen hast: ungeniert fragen! :-)
.Mac ist Klasse. Wie andere schon erwähnt haben, ist die automatische Synchronisation eine der besten Eigenschaften. Wobei ich zugeben muss, dass ich den Account hauptsächlich wegen der prestigeträchtigen @mac.com Adresse gemacht habe. :D Aber wie gesagt, ich bin mit allem zufrieden. - Ausser vielleicht dem Umstand, dass es sehr lange dauert, bis man grosse Mails verschickt hat :( Wenn ich Musikstücke etc. verschicke dauert es eine Ewigkeit, bis sie raus sind. Sicher 5 mal länger als bei meinem @bluewin.ch Account. Deshalb verschicke ich mittlerweile grosse Dateien wieder über Bluewin.
@ Gast… Wie bereits erwähnt, interessiert mich nur .mac. Ich bin mir den Preisen so wie den Alternativen bewusst. Aber macnews mag ich z.B. schon sehr lange nicht mehr. Besuche ich sehr selten. mactechnews.de hat noch das eine oder andere Problem und ist nicht so gut wie der macnews.de Service und seit .mac nun auch 1 GB anbietet, liegen sie in etwa alle gleich auf.
Was E-Mail betrifft. Wie groß dürfen eigentlich die Attachments sein? Sowohl Aus- als auch Eingang.
Mir ist die iDisk zu lahm, eMail zu lahm, ich denke nicht dass Backup3 für mich Sinn machte, ich hab 200kBit Upstream und viele Daten
Ich empfehle es aber allen “meinen” Usern, die sorglos syncen oder backuppen wollen, die noch eine minihomepage evtl wollen, und ne email adresse die nicht von einem freemailer kommt.
Attachmentlimit derzeit bei irgendwie niedrigen 5 oder 10MB :-( (auch wenn man mehr Diskspace kauft)
EDIT: eMail Attachment Grösse
(Bearbeitet am 18. November 2005 um 14:40 Uhr von )
Den grössten Nuzten von .Mac für mich sind die Synchronisation von den Adressbüchern und Bookmarks, Backup auf iDisk sowie Homepage.
Wenn ich im Büro bin und einen interessanten Link finde, gehe ich auf .Mac im Internet und speicher dieses als Bookmark. Zuhause finde ich die Bookmarks automatisch in Safari wieder.
Adressbucheinträge kann ich auch per internet ergänzen oder abrufen.
Backup der wichtigsten Informationen auf iDisk lässt mich ruhig schlafen.
Mit meiner Familie bleibe ich auch über Homepage in Kontakt (einfacher export von Fotos und Filme). Falls ich jemandem eine grössere Datei schicken will, lade ich diese auf iDisk und schicjke einen link an die Peron. So habe ich kein Problem mit der 10MB Begrenzung vom Mail.
Neu gibt es .Mac groups. Habe es noch nicht ausprobiert, aber ich sehe schon wo ich diese Fuktionalität in Zukunf einsetzten könnte.
Nun fasziniert es mich ja doch so langsam, das Apple .mac. Gleich vorweg möchte ich jedoch dagen, das mich die anderen Dienste nicht interessieren, also macnews oder mactechnews etc. Immerhin hat .mac ein paar Eigenschaften die die anderen Anbieter nicht anbieten wie z.B. ne Mac Mailadresse *toll…noch eine E-Mailadresse*, unheimlich gute Homepagemodule uvm. Nein, das sind nicht wirklich Argumente. Aber ich würde gerne mal von dem einen oder anderen .mac Nutzer hören, ob er es bereut hat oder ob er vollends zufrieden ist. Die Testversion ist für mich auch uniteressant, da alles nur arg eingeschränkt funktioniert.
Kein .Mac so leid mir das tut. Die amerikanischen Datenschutzgesetzte soweit die überhaupt existieren sind nur problematisch. Abgesehen das “Homeland Security” jederzeit Zugriff hat, ohne dass du die kleinste Notiz erhälst sind auch Sperrungen denkbar (inhaltliche politische und weitere) Deine Daten lagern auf einmal in den USA, versuch mal ein US Gericht zur Herausgabe “Editionsrecht” einzuklagen, abgesehen von den englisch Uebersetzungen dem entsprechenden Anwalt etc. Es ist für mich bis zum heutigen Tag unbegreiflich, dass Apple nicht auf ein Kontinentalserver Konzept baut, welches doch näher wäre.
Ein Datenbackup würde ich nie weiter als bis zum nächsten Banksafe bringen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forum.mac… Soll ich, oder soll ich nicht…
VonAntwort von Robin
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Aargovia
Dio
- pure -
Robin
Solaris
(Bearbeitet am 18. November 2005 um 14:40 Uhr von )
- pure -
ralphbassfeld
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.