Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Neues Powerbook

 

VonAntwort von vond

Lang ist her…bis System 7.5 war ich Macianer, musste darauf berufsbedingt auf Windows umstellen. Aus Bequemlichkeit im Büro und Privat mit 2 verschiedenen OS arbeiten zu müssen habe ich auch zuhause auf Win umgestellt. Mittlerweile sind ein paar Jahre um und ich hab mich beim Kollegen wieder von neuem mit dem Macvirus infizieren lassen und habe vor zumindest privat wieder umzustellen. Warum muss ich ja nicht erklären: Systeminstbilitäten/Inkompatibilitäten/Software-Preispolitik, verseuchte Mail etc etc. Also hab ich mich informiert und meine Wahl ist eif ein 15” Powerbook gefallen. Tja und jetzt kommts…ich bin wohl auf einen der ehrlichsten Verkäufer gestossen. Er riet mir gestern ab (!!) jetzt ein PB zu kaufen. Mitte Januar erscheint das neue leistungsfähigere mit Intel, mehr RAM ab Werk und vor allem: preisgünstiger. Es sollt ja eigentlich ein Weihnachtsgeschenk für ich selber sein, trotzdem hab ich jetzt mal mit dem Kauf zugewartet. Frage: Ist da was dran? Müsste ja eigentlich, welcher Verkäufer verzichtet schon auf Umsatz.

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Hallo!

Die Aussage des Verkäufers ist nicht falsch, aber auch nicht wirklich wahr. Fakt ist: Apple wird von PPC auf Intel wechseln. Laut der offiziellen Roadmap sollen die Produktlinien zwischen Sommer 06 und Ende 07 umgestellt werden. Die Hinweise verdichten sich aber, dass Apple bereits im Januar erste Intel-Macs präsentieren wird.

Halten wir also fest: Niemand weiss genau, wann die ersten Intel-Macs kommen. Frühestens Januar, spätestens ein halbes Jahr darauf. Eine Präsentation der Geräte im Januar auf der Macworld bedeutet aber nicht, dass das Gerät auch im Januar in den Verkaufsregalen steht, eine Zeitspanne von rund zwei Monaten zwischen Präsentation und Auslieferung ist realistisch. Wesentlich wichtiger ist aber ein anderer Punkt: Niemand weiss, wann Apple welche Produktlinie umstellen wird. Generell geht man eher davon aus, dass Apple zuerst den Mac mini und das iBook auf Intel-Chips umstellen wird, da es für Profi-Macs Anfang 06 noch kaum Intel-kompatible Software geben wird. Andererseits kann es sich Apple nicht leisten, die PowerBooks deutlich später als die iBooks umzustellen, da die PBs in der Zwischenzeit ein Leistungsdefizit hätten. Die aktuelle PowerBook-Revision ist erst 1.5 Monate alt, normalerweise überarbeitet Apple seine Produktlinien alls 6-9 Monate, auch das spricht eher gegen ein Intel-PB im Januar.

Die Frage, ob man zum jetzigen Zeitpunkt ein PB kaufen sollte, kann man nicht vollständig beantworten. Das PowerBook G4 ist ein sehr ausgereiftes Produkt mit ordentlicher Ausstattung aber nur durchschnittlicher Performance. Die ersten Intel-PBs werden sicherlich einen deutlichen Speedzuwachs mit sich bringen. Allerdings ist das Risiko, sich mit Kinderkrankheiten abplagen zu müssen, deutlich höher. Und die Behauptung, die Intel-PBs werden günstiger sein und mit mehr RAM ausgestattet sein, ist eine reine Spekulation des Verkäufers. Natürlich werden Notebooks immer günstiger und die Ausstattung verbessert sich, aber diese Entwicklung ist völlig unabhängig vom Intel-Switch und sollte sicher nicht von einem möglichen Kauf abhalten. Wenn Du warten kannst (und auch bereit bist, u.U. noch 6 oder 9 Monate zu warten), dann kann sich das Warten durchaus lohnen. Reicht hingegen die Performance der aktuellen Modelle für Deine Zwecke mittelfristig aus, spricht wenig gegen den Kauf eines PB G4.

gruss, aeschli

Profilfoto von davek

davek

also ich sehe das so:

du musst dir immer auch die frage stellen, was du alles mit dem powerbook machen möchtest! alle wollen immer mehr, schneller besser und und und. aber genau die die am lautesten schreien, nutzen am ende die ganze performance nicht aus. ich persönlich habe mir vor einigen tagen ein neues powerbook 17” gekauft und bin mehr als zufrieden mit diesem gerät, es ist in meinen augen einfach nur genial. und für meine zwecke, grafik, web, programmierung usw. reicht das völlig aus. ich sehe das powerbook auch als ein mobiles gerät, was es ja auch ist, aber mir kommt es oft so vor als ob das viele vergessen. wenn ich etwas ganz schnelles will, dann kaufe ich mir kein powerbook sondern einen powermac mit G5. bei grossen sache, rendering reicht auch ein powermac G5 nicht aus, da brauche ich schon eine renderfarm bis zu 10 powermacs. ich sage immer mann muss realistisch sein und einfach sich selbst fragen, was man alles mit dem powerbook anstellen möchte und wenn man nicht sicher ist ob die performance ausreicht, einfach in den foren nachfragen. da weiss immer jemand bescheid ;-)! aber grundsätzlich spricht nichts gegen den kauf der jetzigen powerbooks, wer weiss was die neuen intel books so mit sich bringen werden, sicherlich hat auch apple aus der vergangenheit gelernt und es werden sicherlich nicht tausende kinderkranheiten dabei sein bei den neuen intel macs, aber dennoch gleich bei den ersten intel macs zugreifen, finde ich persönlich nicht so eine gute idee. und wie schon erwähnt wurde, wenn dem auch so wäre das es neue powerbooks oder was auch immer dann im januar geben wird, die verfügbarkeit wird auch seine zeit brauchen. und zum schluss kann man einfach nur sagen: sich selbst fragen was man alles machen will mit dem powerbook, zweitens brauche ich es jetzt oder kann ich warten. aber warten könnte man immer, und am schluss hat man dann nie ein gerät gekauft, das entwickelt sich nun mal rasant schnell weiter und schon in ein paar tagen kann alles alt sein. das ist halt unsere zeit in der wir leben. :-)

so damit schliesse ich……… ;-)

 

vond

Tja das Powerbook soll meinen Heimcomputer ersetzen. Das heisst der ganze adminitrative Kram inkl. Internet und Mail, sowie dtp-,Web- und wenig Video-Sachen…da bin ich aber schon auf die Adobe-Palette eingeschossen. Rendering ist ein gutes Thema: Ich arbeite beruflich im 3D-Bereich mit MAX und VIZ und das wird auch vorläufig so bleiben. Ich kenn zwar das Cinema 4D, hab sogar noch ne alte Mac-Version, aber ein Umstieg käme mit HW- und SW-Wechsel plus Einarbeitungszeit exorbitant teuer…also wird das auch so bleibe. Für Dinge auszuprobieren werd ich aber das Powerbook schon auch im 3D-Bereich einsetzen aber eben wie gesagt eher spielerisch. Das ist übrigens ein weiterer Grund für den Kauf….Ich bin mittlerweile dermassen auf das Windows und Max eingeschossen dass ich mir so ne Art kreativen Schub vom Mac erhoffe…mal sehen. Wichtig für mich auch die Portabilität, das 17” ist aber für meinen Geschmack wieder zu gross, der 15”er für meine Bedürfnisse ideal……so das sind etwa meine Überlegungen und Gedanken und so bin ich halt auf das PB gekommen. Das in der heutigen Zeit alles kaum gekauft schon wieder alt ist ist schon klar…mich hat halt nur die Art und Weise der Argumentation des Verkäufers iritiert, deshalb meine Frage….übrigens schön das man als Newbie bzw. Wiedereinsteiger hier so hilfreichen Support bekommt….dann will ich mich mal registrieren ;)

Profilfoto von davek

davek

okay da sieht man schon mehr was du alles machen möchtest ;-)! also Cinema 4D wird sicherlich gut laufen, kommt immer noch drauf an , was du für Projekte da realisieren möchtest?! ich selber arbeite auch mit Cinema 4D, bei grossen projekten, muss man sicherlich auf einen powermac zurückgreifen, und am besten eine rederfarm benutzen, wenn das möglich ist :-)! aber sicherlich wird auch das powerbook vieles schaffen, ein Freund von mir hat vor einiger zeit eine ganze 3D stadt in Cinema erstellt, wirklich genial umgesetzt und das ganze war wirklich rechenintensiv! und er hatte sogar noch ein älteres powerbook, also eines noch vor dem letzten update. er war während diesem projekt mehr als zufrieden mit seinem powerbook. klar du kannst jetzt auch warten, und mal schauen wie sich das ganze entwickelt, und wie es in den nächsten monaten so laufen wird bei appel mit dem unstieg usw.! ärgerlich wird es erst dann wenn du dann auf den neuen intel powerbooks arbeitest und dann probleme bekommst, dann das einsenden und und und. man verliert zeit und man ärgert sich. aber ich will jetzt hier nichts schwarz machen und wenn du wirklich denkst das die argumentationen des verkäufers gut waren und du lieber warten möchtest, dann warte. aber wenn du es jetzt brauchst kauf es jetzt und geniess das arbeiten mit dem powerbook ;-)! es ist so es kann nach dem intel umstieg alles super laufen, keine probleme und alles lauft rund. wenn du jedoch jetzt ein powerbook kaufst und das ganze einfach weiterverfolgst, könntest du immer noch in ein zwei jahren dein powerbook verkaufen und ein anderes kaufen, das bis dann sicherlich ausgereift ist usw.! ich kann dir sagen, habe auch lange überlegt, aber meinen kauf nicht bereut. ich bin angewiesen auf das powerbook für die täglichen arbeiten. ich werde mir dann so oder so dann in ein bis zwei jahren eine ganze desktop station von apple kaufen und da die ganz grossen projekte machen. das powerbook bleibt mein mobiler begleiter - wenn man das noch vom 17” behaupten kann ;-) ?!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.