Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Werbung auf macprime

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Ein kleines Lob an Stefan. :) Ich selbst bin ja auch kein Fan von Werbung. Die Google Werbung ist jedoch ganz okay und voll vertretbar. Mir gefällt vor allem der schön, leichte und feiner “Werbe-Balken” oben. Ich finde sie überhaupt nicht störend. Wäre toll, wenn es nicht mehr wird.

Stefan, bitte verzichte auf solche grosse blinkende Werbebanner… :h

Was denkt Ihr über die Werbung?

Gruss, Michi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hi Michi

Mir ist die Werbung erst auf den zweiten Blick aufgefallen. So kann man sagen, dass sie wirklich sehr dezent platziert wurde.

Und wenn sie dem Stefan zur Finanzierung der Seite bhilft und somit ihr Überleben sichert, ist es eine gute Sache.

Nur bitte keine PopUp Fenster… das finde ich grauenhaft, genauso wie alles übermässig farbgie und unästhetische… wir sind ja hier auf einer Mac Seite oder? :D

Es grüsst

Cubus

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

so, melde mich nun auch betreffend der seit gestern auf macprime.ch geschalteten Werbung!

Ich selbst bin ja eigentlich DER Gegner wenn es um Werbung auf einer Webseite geht! Nur leider musste ich nun über diesen Schatten springen und die Werbung schalten, denn, wie ihr sicher wisst, hat mein PowerBook mehr oder weniger den Geist aufgegeben (http://steve.macprime.ch/). Somit sehe ich mich leider gezwungen, ein neues PowerBook zu kaufen um nicht noch länger auf eine Weiterentwicklung von macprime.ch zu verzichten. Seit nun über 7 Wochen konnte ich nichts mehr für macprime.ch und andere Projekte leisten, dazu gehört die Swiss Dashboard Gallery genauso wie swissmacmeeting, macprime.ch v3 selber und natürlich v4! Um ehrlich zu sein: v4 sollte eigentlich nach Termin-Planung vom Herbst jetzt schon fertig sein und sollte schon sehr bald online sein … nun hat sich aber auch dies wieder verschoben! Ebenfalls hat sich ein anderes Projekt betreffend macprime.ch verschoben … und die SDG wurde nun seit Ende Oktober nicht mehr aktualisiert und der Contest musste ebenfalls verlängert werden …

Ich entschied mich für dezente Werbung und keines Falls um Bild- oder gar Anime-Werbung - hilfe nein! … Ich wollte - wenn ich schon musste - dann aber nur ganz dezent Werbung schalten und das heisst für mich: Google AdSense mit anpassbaren Text-Werbungs-Blöcken! So kann ich selber bestimmen wie die Werbung aussieht!

Für alle die Denken wie ich (also nicht Fan von Werbung auf Websites sind): für v4 habe ich eigentlich keine Werbung auf der Webseite geplant!

Profilfoto von Robin

Robin

Gegen Werbung habe ich in der Regel auch nichts. Wichtig ist nur, wie sie plaziert ist und in wechem Stil sie rüber kommt. Google AdSense ist da wohl die beste möglichkeit dezent Werbung zu schalten ohne das es jemanden auf den Keks geht, dennoch aber eine Informations bzw, Weitervermittlung statt findet. Das selbe gilt für “Vermittlungen” zu Empfehlungen. Es wird niemanden stören wenn nach einem Musiktipp ein Link zum Music Store gepostet wird, der dann für den Betreiber ein paar Cent einbringt. Oder wenn ein Buchttipp via amzon verlinkt wurde.

Neulich habe ich z.B. nach langem mal wieder mactechnews.de ohne Firefox und Adblock besucht und war erschüttert, was da inzwischen an weiteren Dingen so rumwandert und vor sich hin blinkt. Bei macnews.de geht es schon etwas besser von statten, aber auch hier nerven mich gerne die in der Farbwahl vergriffenen Banner, aber daran ist sicher nicht macnews schuld sondern derjenige der Werbeplatz bucht wie eben so oft. aber letztlich entscheidet ja der Betrieber was drauf kommt und was nicht.

Profilfoto von Solaris

Solaris

Hmmm…. freut mich wenn es ohne Werbung geht.

Aber… ich werde bei mir auch welche schalten im kommenden Projekt… dazu sieht es bei mir sonst einfach zu düster aus was finanzen angehen :( Mal experimentieren .. seufz

Aber was ich eigentlich sagen wollte… ich bin noch immer ned recht von Safari losgekommen, und dabei stellt sich ja dann (nebst anderer nervigkeiten) das Problem, dass man keinen tauglichen Werbeblocker hat (SAFT: ich will nicht alle 10 Tage updaten. SafariBlocker: geht nicht recht)…

Also benutze ich seit über einem Jahr ein Custom CSS, das ich stets weiter ausbaue… für die meisten Seiten lässt sich ein Konstrukt finden, welches die Werbung ausblendet — wobei ich noch weiter gehe, und gar den Look von Beispielsweise µ (inquirer.net), /. (slashdot.org) oder Heisenews verändere, wie es mir passt ;-)

Bsp:


#specials {  
    /* Think Secret */
    display: none;
    }

.Ad {  
    /* The Register */
    display: none;
    }

LEADERBOARD, .heiseadvert, .skyscraper, .contentbanner, .leaderboard, #leaderboard  {
    /* heise */
    display: none;
    }
    
cadv, .cadv, #cadv, cadv#table, bcadv#table, bcadv, .bcadv {
    /* heise */
    display: none;
    } 

.meldung_wrapper    {
    padding: 0 12px 0 12px;
    text-align: justify;
    color: #223;
    /* letter-spacing: 1px; */
    line-height: 17px;
    font-size: 13px;
    font-family: Myriad, Arial, Verdana, sans-serif;
    }

Mit CSS3 Selektoren geht noch mehr, Safari kann die schon ganz gut 8-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.