Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

CMS CrashKurs gesucht

Profilfoto von jet

VonAntwort von jet

Hallo

Bisher habe ich mich bei der Erstellung von WebSeiten nur auf HTML konzentriert. Es ist Zeit sich weiterzuentwickeln…

Und zwar interesiere ich mich für CMS.

Wer kann mir sagen wie ich am schnellsten CMS erlernen kann? Buchtip oder so? Oder weiss jemand eine Homepage mit diesen Lerninhalten?

WAS genau ist eigentlich CMS? Danke Euch für Infos!

Unsere Sponsoren

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Hi jet,

um dir die Auswahl etwas zu erleichtern, empfehle ich dir Typo 3. Typo 3 ist das wohl am weitesten verbreitete Open Source CMS. Das passende Buch dazu ist unter zu finden. Allerdings gibt es - wie gesagt - noch hunderte andere CMS, welche sich überaupt nicht verstecken müssen. Ich selbst setzte auf Typo 3.

Grüsse hirnstroem

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Typo3 ist sicherlich zu empfehlen, hat aber ein doch ziemlich hohe Hürde die zuerst genommen werden muss: man erlernt es nicht sooo schnell und gut, wenn man es dann aber kann ist es sehr mächtig!

macprime.ch setzt z.B. auf Geeklog (geeklog.net bzw. geeklog.info) … aber dann gibt es noch viele viele andere … z.B. Mamboo oder andere … ist halt immer die Frage, für was du es brauchst! Denn die meisten CM Systeme sind für spezielle Anwendungsbereiche entwickelt … viele z.B. einfach für News-Systeme wie z.B. auch Geeklog, dann aber auch solche speziell für Podcaster oder für Blogger oder für solche die grosse Seiten mit viel Content verwalten müssen et cetera, et cetera… :-)

Profilfoto von Solaris

Solaris

Mein Senf… ;)

Geeklog ist relativ schwer zu installieren, gerade wenn man nicht vollen zugriff auf den server hat (teile des CMS sollten in einem /dir/ sein, dass von aussen nicht zugänglich ist)

Typo3 ist der overkill

Ich habe recht freude an Joomla! gefunden, dieses lässt sich auch enorm anpassen.

für blogs empfehle ich uneingeschränkt wordpress, nicht zuletzt wegen des sehr sauberen codes

info: www.cmsmatrix.org/

Edit: Sorry fürs wecken des threads…

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.