Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kundenwebseite für Kunde selbst verwaltbar

Profilfoto von jet

VonAntwort von jet

Hallo.

Ich habe einen Kunden, der möchte, dass ich ihm eine Homepage aufbaue. danach soll er aber aktualisierungen selbst vornehmen. Natürlich so einfach wie möglich… Und um die Sache noch pikanter zu machen: er hat natürlich Windows XP.. was sonst…:-)

Bisher hatte ich nur HTML WEBSeiten gemacht, bescheiden, aber wirkungsvoll…

Wer hat Vorschläge wie ich da am Besten vorgehen soll?

Unsere Sponsoren

 

mesi

Ich kann diesen Typo3 Wahnsinn nicht länger mitlesen. Typo3 ist nichts für Beginner.

Die Plattform des Kunden, spielt keine Rolle. Die Serverplattform ist wichtig. Ist dieses ein Windows Server, oder ein Server auf Unix. Daher leitet sich die Programmiersprache ab, die dein CMS haben muss. Wenn du mir sagst, auf welchem Server du die Site Hosten willst, kann ich dir ein paar einfache Open Source CMS nennen, die einfach zu installieren und bedienen sind.

Gruss mesi

(Bearbeitet am 07. Dezember 2005 um 18:08 Uhr von )

 

mesi

Klingt gut. Bei diesem Hoster hast du ein GPL CMS schon installiert es heisst: CMS (Post-Nuke) vielleicht schaust du dir dieses erst einmal an, ob es deinen Ansprüchen gerecht wird. Die genauen Daten findest du hier, unter Vorinstallierte Tools: http://www.feelfree.ch/hosting/details.php?id=66&type=1

Mehr zu postnuke: http://support.pn-cms.de/

Für weitere Fragen schreib einfach wieder.

Grüsse mesi

(Bearbeitet am 07. Dezember 2005 um 18:06 Uhr von )

Profilfoto von Solaris

Solaris

Mambo ?

Mambo ist böse :-) “ Joomla ” ist lieb g

habs laufen, ist ein Monster, was ich nicht negativ meine. Ist zuviel für die meisten Kunden… die können da die ganzen menues der seite verschwinden lassen etc etc

www.wordpress.org

es gibt nichts einfacheres. Aber es hat auch seine funktionalen grenzen. Schau doch mal.

Man braucht Wordpress (oder joomla/typo3), Gallery2, Yabb2 und osCommerce, und zak! steht die professionelle webseite mit Shop - zum nulltarif.

Postnuke ist halt irgendwie doof. man erkennst auch schon 7 meilen gegen den Wind, ich kann diese nuke portale nicht mehr sehen g

Wenn Du Zeit und Interesse hast: http://www.cmsmatrix.org/

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.