Sälü zämä!
hat jemand von euch erfahrung mit der AirPort Express Basisstation? Ich habe folgende Fragen: Ist es möglich, statt nur wie vorgesehen durch die Luft über WLAN, den Angeschlossenen USB Drucker auch über das normale Kabelnetzwerk zu verwenden? (Also natürlich wenn die Basisstation und der Computer mit dem ich “nicht übers WLAN drucken” will am gleichen Router hängen.)
Ist die Audioqualität von Airtunes i.O. und sind die kleinen Verzögerungen die es bei der Wiedergabe gibt nicht sehr störend?
deinen Drucker kannst du problemlos auch über das Kabelnetzwerk betreiben sofern er direkt an das NEtzwerk angeschlossen werden kann. Über Bonjour sollte man sich da schon finden.
Die Audioqualität über das WLAN ist auch keines wegs schlecht. Bei einem 54 Mbit/s Netzwerk werden so an die 30 MBit/s Daten auch wirklich übertragen. Mit diesen 30 MBit/s können theoretisch über 200 MP3-Lieder mit einer Bitrate von 128 KBit/s oder an die 20 Tracks von einer CD parallel übertragen werden. Die Qualität leidet also nicht wirklich. Die Latenzzeiten sind auch vernachlässigbar, da sie in den meisten Fällen im mikrosekundenbrereich liegen (im internen Netz). Bei mir zu Hause beispielsweise dauert es knapp eine Millisekunde bis das Signal übertragen wurde und diese eine Millisekunde nehmen wir allerhöchstens als angenehmen Effekt wahr, da die Soundspuren durch solche kleinen Delays fetter klingen als ohne. VoIP funtzt ja auch (mehr oder weniger).
Ich glaube du meinst die Übertragung ganz allgemein übers WLAN, oder nicht? Ich rede jedoch eigentlich davon ob ein Drucker der über die Airport Express Basisstation im Netzwerk ist, nicht nur durch die Luft, sondern auch übers Kabel erreichbar ist (natürlich dann wenn Computer und die Basisstation am gleichen Router hängen). Und ob die Verzögerung von Airtunes störend ist; ich habe oft gelesen, dass diese bis ca. 3 Sekunden betragen kann. Aber danke trotzdem!
Meine Überlegung ist nämlich folgende: Da ich bald einmal ein iBook kaufen möchte, habe ich auch vor die WLAN funktion zu nutzen. Da bin ich auf die Airport Express Basisstation gestossen, mit der praktischen Eigenschaft, dass auch noch gerade ein USB Drucker ins Netzwerk gestellt werden kann, zumindest über WLAN. Nun sollten die beiden anderen Computer, die bei uns noch im Netzwerk sind, auf diesen Drucker auch Zugriff haben, der an der APBs hängt und welche wiederum am selben Router angeschlossen ist wie die beiden Computer.
Versteht ihr?:D ist vielleicht ein bisschen wirr was ich da gerade getippt habe:)
deiner Berschreibung nach sind ja sämtliche Geräte in demselben Netzwerk und haben daher auch allen Grund dazu, den selben Adressbereich zu benutzen. Wenn dem so ist, kann das ganze sogar so einrichet werden, dass es möglich ist von Timbuktu aus auf deinen Drucker zuzugreifen.
Die 3 Sekunden bei AirTunes dünken mich etwas viel. Gut möglich, dass der Verbindungsaufbau etwas Zeit in Anspruch nimmt, aber danach sollte das recht synchron laufen. iTunes kann aber nur einen Broadcast auf einmal senden, heimweiter Musikgenuss wird somit nicht so einfach realisierbar sein. Sollte allerdings Bild und Ton synchron laufen, muss dem Bild eine Verzögerung gegeben werden. Mit VLC ist dies beispielsweise problemlos möglich.
Grüsse
hirnstroem
Vielen Dank für die Antworten! Ist ja bestens wenns mit dem Drucker funzt!
Heute hat mir ein Mitarbeiter von Dataquest folgendes gesagt: Die Airport Express Basisstation könne man nur direkt an ein Modem hängen und nicht wie ich gerne möchte an einen Router dass auch Nicht-Wlan-Computer Internet & drucken zur Verfügung haben… Stimmt das?? Dann würden wohl meine Pläne ins Wasser fallen:)
Ich habe in meinem Büro ein AirPortExtreme. An diesem ist folgendes angeschlossen: das Cablecom Modem für Internet; ein USB Drucker; sowie ein switch. Von diesem Switch gehe ich über ethernet ins unterste Stockwerk in ein AirPortExpress. Von dort kann ich drahtlos aufs Intenet, drucken sowie mit anderen compis (die drahtlos auf das AirPort Extreme zugreifen) kommunizieren. Ich sehe bei dir keine Probleme.
Mit der AirPort Extreme Basisstation ist das möglich, jedoch die AirPort Express muss direkt an ein Kabel oder sonst ein Modem gehängt werden sonst funktioniert nix (oder natürlich durch die Luft an AirPort Extreme); Es können also keine weiteren Computer per Netzwerkkabel aufs Internet zugreifen, nur die mit WLAN…
Gruss
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumAirPort Express & Airtunes
VonAntwort von vaelu_vf
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
vaelu_vf
(Bearbeitet am 18. Januar 2006 um 15:12 Uhr von )
hirnstroem
logito
vaelu_vf
logito
vaelu_vf
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.