Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Wert eines G4-Powerbooks?

 

VonAntwort von Rocky Cool

Hallo Fans!

Man hat mir soeben ein 15”-Powerbook G4, 1,25 Ghz, 80 Gb HD, 1 Gb RAM mit neuem Display, inkl. TIGER angeboten.

Wieviel hat das PB noch Wert? Was meint Ihr dazu angesichts der neuen Mac Books?

Dankbar für jeden Gedanken grüsst Euch herzlich:

Rocky Cool

P.S.: macnews.de hat leider keine aktuellen Preise… :(

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Schwer zu sagen. Vermutlich wird es bald neue iBooks mit Intel-Chip geben, die möglicherweise deutlich günstiger als die aktuellen Modelle sein werden. Es kann sein, dass in einigen Wochen bereits iBooks erhältlich sind, die doppelt so schnell wie dieses PowerBook sind und für deutlich unter 1500.- erhältlich sind.

An deiner Stelle wäre ich derzeit mit einem PowerBook-Kauf eher vorsichtig, denn es ist ein Risiko, jetzt noch viel Geld in ein PPC-Notebook zu investieren.

gruss, aeschli

 

Rocky Cool

Schwer zu sagen. Vermutlich wird es bald neue iBooks mit Intel-Chip geben, die möglicherweise deutlich günstiger als die aktuellen Modelle sein werden. Es kann sein, dass in einigen Wochen bereits iBooks erhältlich sind, die doppelt so schnell wie dieses PowerBook sind und für deutlich unter 1500.- erhältlich sind. An deiner Stelle wäre ich derzeit mit einem PowerBook-Kauf eher vorsichtig, denn es ist ein Risiko, jetzt noch viel Geld in ein PPC-Notebook zu investieren. gruss, aeschli

Danke vielmals, aeschli!

Aber kann man den von der Qualität her betrachtet überhaupt ein iBook mit einem Powerbook vergleichen?

Ausserdem weiss ja noch niemand, wie zuverlässig die neuen Intel-Macs sind oder ob diese noch die berühmten Kinderkrankheiten mitbringen…?

Wenn die Geschwindigkeit keine Rolle spielt, dafür aber Zuverlässigkeit um so wichtiger, sollte man doch eher ein “altes PB” kaufen, oder?

Gruss: Rocky Cool :-/ :-/

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

@aeschli: ich glaube nicht das das iBook so schnell doppelt so schnell wie Rockies PB ist, denn auch das MacBook Pro ist nicht - wie von Apple promotet - 4-5 mal schneller, das die Benchmarks so ‘gut’ (fürs MBP) herausgekommen sind, liegt daran das der Benchmark-Test nicht ein Single-Core mit einem Dual Core System vergleichen kann da es schlicht nicht dafür gemacht ist, daher erscheint das MBP laut Benchmark von Apple 4-5 mal schneller als das PB … was aber sicherlich nicht so ist / sein kann … das gleiche gilt für den iMac, der ist -was man auch einige Male lesen konnte in den letzten Tagen- nur etwas klein wenig schneller als der iMac G5, und nicht zwei mal so schnell wie es Apple gerne hat …

Profilfoto von dae

dae

@aeschli: ich glaube nicht das das iBook so schnell doppelt so schnell wie Rockies PB ist, denn auch das MacBook Pro ist nicht - wie von Apple promotet - 4-5 mal schneller, das die Benchmarks so ‘gut’ (fürs MBP) herausgekommen sind, liegt daran das der Benchmark-Test nicht ein Single-Core mit einem Dual Core System vergleichen kann da es schlicht nicht dafür gemacht ist, daher erscheint das MBP laut Benchmark von Apple 4-5 mal schneller als das PB … was aber sicherlich nicht so ist / sein kann … das gleiche gilt für den iMac, der ist -was man auch einige Male lesen konnte in den letzten Tagen- nur etwas klein wenig schneller als der iMac G5, und nicht zwei mal so schnell wie es Apple gerne hat …

Es kommt darauf an, was Apple ins iBook für einen Chip verbaut. Es ist durchaus denkbar, dass Apple den günstigsten Core Duo verbaut, der ist nur unwesentlich teurer als ein Core Solo. Aber auch ein Single-Core-Chip mit ca. 2 GHz kann durchaus doppelt so schnell arbeiten wie ein 1.25 GHz G4, insbesondere bei Anwendungen, welche einen hohen Datendurchsatz fordern. Ausserdem wird wohl die Grafik mindestens doppelt so schnell sein.

@Rocky Cool:

Die Verarbeitungsqualität der PowerBooks ist schon deutlich besser als bei den iBooks. Es kommt aber darauf an, wie alt das PowerBook ist und wie häufig es benutzt wurde. Ein Notebook, das täglich herumgeschleppt und viel verwendet wird, ist nach 3-4 Jahren häufig am Ende seiner Lebensdauer. Die Akkus, die Scharniere, die Tastatur und auch die Notebook-Festplatten halten nicht ewig. Falls Du das PB kaufst, solltest Du es wenn möglich im Voraus genau in Augenschein nehmen und vor allem die Akkulaufzeit überprüfen.

gruss, aeschli

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hi Rocky

Ich kann den bisherigen Antworten nur zustimmen. Der Kauf eines mobilen Rechners birgt immer mehr Risiken, als der eines Desktop Macs. Denn man weiss nie, wie sorgfälltig das Ding verwendet wurde.

Die Verarbeitung eines PBs ist sicher toll, aber bedenke die neuen MacBooks sind noch flacher und haben auch noch eine iSight Cam plus mehr Leistung.

Und mit Blick in die Zukunft (Programme, Support etc.) würde ich (man muss ja fast) eher auf Intel setzen.

Meine Meinung ;)

Greets

Cubus

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.