Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 39: Eine Bilanz nach 2 Jahren als Mac-User

Profilfoto von Thomas Zaugg

VonAntwort von Thomas Zaugg

Kommentare, eigene Erfahrungen, Ergänzungen sind wie immer erwünscht.  :)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hi Leute

Ich bin seit 1999 Mac User und zwar seit Apple auf wirklich gutes Design setzt. Ich bin sozusagen zusammen mit Jonathan Ive auf den Apple Zug aufgestiegen ;)

Bei meinem iMac G3 und OS 8.6 war ich jedoch eher enttäuscht. Ich empfand das Arbeiten am Mac genauso mühsam wie beim PC.

Dann kam der Cube. Ein asolutes Design-Meisterwerk!!! Ich war hin und weg und wusste: Das Teil muss ich haben. Doch auch hier war das Betriebsystem ein Bremsklotz!

Dann habe ich mir vor 3 Jahren ein 12” Powerbook zugelegt und dazu noch OSX Panther (10.3) und seither muss ich sagen:

Perfekt!!!

Unglaubliches Betriebssystem, wahnsinns Design, tolle Leistung und jedesmal wenn man etwas am Mac erledigen muss, freut man sich drauf!!!

Hoffen wir, dass die Geschichte auch mit dem Intel Chip so schön weitergeht!!!

Es grüsst euch

Cubus

Profilfoto von atilla

atilla

Hallo zusammen.

Früher war ich ein Windows 98 User und ein Mac-Hasser. Ich war damals der einziger von meiner OS-Klasse der kein PC besass. Als ich mein 7es Schuljahr absolvierte, haben sich meine Eltern einen neuen PC geleistet. Es war ein Compaq mit einer festplatte von ca. 7GB und 500Mhz. Ich war überglücklich. Nach einigen Monaten bemerkte ich, dass der PC anfing zu stocken, aber dies ärgerte mich nicht so sehr. In meinen Informatikstunden arbeitete ich auf Apple Computers, ich konnte diese nicht ausstehen. Vor rund 5 Jahren begann ich eine Lehre in einem Architekturbüro. Es war das erste Mal, dass ich keine andere Wahl hatte auf andere Computer zu arbeiten, da sie nur Mac’s besitzen. Damals noch auf OS 9 Basis. Das war der Horror für mich. Allmählich fand ich mich mit diesem System zu Recht. Zu Hause bekam ich immer mehr Probleme mit meinem PC, er stürzte dauernd ab, kam nicht mehr vom Fleck. Einen neue Digitalkamera habe ich mich damals geleistet, bekam damit noch mehr Probleme. Die Fotos konnte ich nicht richtig anschauen, weil es etwa 2 bis 3 Minuten dauerte um sie zu öffnen auf dem PC. Die Monate gingen im gleichen Rhythmus weiter. Warten, warten, Absturz … Warten Als unser Büro das Betriebssystem auf OS X gewechselt hat, bin ich vor Beeindruckung nicht mehr vom Bürostuhl abgekommen. Es war eine Grosse Revolution für mich. Da sah ich das erste Mal iTunes … wow, iPhoto … wow … Seit diesem Tag hat alles gewechselt. Sehr Gute Musikverwaltung, sehr gute Fotoverwaltung, keine Abstürze mit Mac, super Design, super Arbeitsweise, einfach genial. Als ich vor einigen Jahren von meinem Elternhaus ausgewandert bin, stand ich ohne Computer da. Brauchte aber aus privaten und berufliche Gründe unbedingt einen. Musste nicht lange überlegen. Ich beschloss Geld zu sparen um einen Apple Macintosh Computer zu kaufen. Seit rund ein Jahr und 3 Monate bin ich ein riesiger stolzer Besitzer einer iMac G5 Maschine. Bis heute habe ich noch keinen einziges Problem mit meinem iMac gehabt, es ist einfach wundervoll. Ich rate euch an, arbeitet einmal mit Mac. Und Ihr werdet meine „Passion“ verstehen.

PS: In einigen Tagen werde ich eine MacBook Pro bestellen.

Profilfoto von - pure -

- pure -

Aber sonst? Was ist denn so toll an Mac OS? Er l�uft auf keinen Fall stabiler als mein XP; im Gegenteil. Die  so innovative Software? IPhoto ist in meinen Augen wirklich peinlich. Schaut Euch mal Picasa (kost nix) f�r Windows an.  Safari? Wenn man Zeit beim Surfen hat, Ok. F�r Windows findet man wenigstens sehr gute Freeware. (z.B. einen guten Text-Editor, SSH-Client, FTP-Client etc…) Da ist die Auswahl f�r den Mac schon sehr mager. Nat�rlich habe ich auch schon das ein oder andere Tool gekauft, aber ich sehe es nicht ein, andauernd 30,-Euro aus dem Fenster zu schmeissen, wenn ich die Tools in gleicher Qualit�t f�r Windows f�r NULL! bekomme. Nur weil er so sch�n aussieht, und cool ist, darf man aber die Augen nicht ganz verschlie�en. Ich werde mit Sicherheit nicht komplett auf Mac OS wechseln.

Hi

Na ja, wenn du lieber auf XP rumgurkst, als auf OSX zu arbeiten, kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Es ist schon klar, dass man sich auch in der Windowswelt einen passablen PC zusammenschustern kann. Graphikkarten von da, neue Festplatten von dort, Nachr�sten von Firewire, vern�nftige Software suchen usw usf…  

Wenn ich mir aber einen Computer kaufe, will ich ihn ans Netz schliessen und loslegen.

Zur Software: ich kenne kein Betriebssystem, das sich intuitiver bedienen l�sst als OSX, iPhoto 6 ist wohl ziemlich gelungen, Photos lassen sich prima verwalten, Diashows sind in 2min erstellt, mit geilen Effekten und die Photob�cher, die man erstellen und bestellen kann �bertreffen in der Aufmachung auch alle anderen, die man auf dem Markt sonst so erh�lt.

�ber Viren und W�rmer m�ssen wir nicht sprechen, genau so wenig �ber deren Anti-Software, die einem einem geholfen h�tte, wenn…

Aber jedem das seine  ;)

Greets

Cubus

Diese Zeilen musste ich auf  einem HP im Insitut schreiben und die Software bringt es nicht fertig Umlaute richtig darzustellen… aber ich will ja nicht lästern.

(Bearbeitet am 31. Januar 2006 um 12:45 Uhr von )

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Da ich noch weiterhin Windows in Benutzung habe, wurde der MacMini an einen Switch geklemmt, um ihn neben der XP-Kiste zu nutzen. Obwohl der Switch zwichen meinen Windowsrechnern oder Windows-/Linuxrechnern immer perfekt funktionierte, zickte er beim Mac. Also kaufte ich mit einen neuen Switch von Belkien (unterstützt ausdrücklich Macintosh). Aber auch mit diesem Switch bin ich nicht ganz glücklich. (Bei Windows und Linux funktioniert er einwandfrei).

du hast Probleme mit einem Switch!? … das ist mir bisher noch nie untergekommen das man Probleme mit einem Switch hat, Plattform-bedingt … … sehr komisch!

Für Windows findet man wenigstens sehr gute Freeware. (z.B. einen guten Text-Editor, SSH-Client, FTP-Client etc…) Da ist die Auswahl für den Mac schon sehr mager.

das verwundert mich, bisher habe ich für alles ein gutes Tool gefunden, Text-Editor - den besten den ich kenne - ist Mac OS X build-in und heisst TextEdit! SSH-Client ebenfalls und FTP-Client gibts für den Mac einige sehr sehr gute, kostenlos!

Natürlich habe ich auch schon das ein oder andere Tool gekauft, aber ich sehe es nicht ein, andauernd 30,-Euro aus dem Fenster zu schmeissen, wenn ich die Tools in gleicher Qualität für Windows für NULL! bekomme.

kannst du mir da Beispiele nennen? Ich habe mir auch schon einige Apps gekauft, muss aber sagen das jede davon ihr Geld mehr als Wert sind, und ich für Windows nicht mal annähernd solch gute Lösungen kenne!

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Aber sonst? Was ist denn so toll an Mac OS? Er läuft auf keinen Fall stabiler als mein XP; im Gegenteil. Die  so innovative Software? IPhoto ist in meinen Augen wirklich peinlich. Schaut Euch mal Picasa (kost nix) für Windows an.  Safari? Wenn man Zeit beim Surfen hat, Ok. Für Windows findet man wenigstens sehr gute Freeware. (z.B. einen guten Text-Editor, SSH-Client, FTP-Client etc…) Da ist die Auswahl für den Mac schon sehr mager. Natürlich habe ich auch schon das ein oder andere Tool gekauft, aber ich sehe es nicht ein, andauernd 30,-Euro aus dem Fenster zu schmeissen, wenn ich die Tools in gleicher Qualität für Windows für NULL! bekomme. Nur weil er so schön aussieht, und cool ist, darf man aber die Augen nicht ganz verschließen. Ich werde mit Sicherheit nicht komplett auf Mac OS wechseln. In diesem Sinne…..
  1. Mac OS X ist ganz klar stabiler als Win XP, ich spreche aus Erfahrung. Wenn du Probleme mit der Stabilität hast, könnte das auf ein Hardware-Problem hindeuten. Ich würde spontan einmal auf deinen RAM-Riegel tippen, da Macs etwas heikel sind in dieser Beziehung.

  2. Picasa ist sicher sehr sehr gut für eine Freeware. Ich persönlich mag iPhoto aus verschiedenen Gründen besser, das ist aber Geschmacksache. Für den Rest der iLife-Suite findest du nichts Vergleichbares, dass sagt sogar Paul Thurrott. :)

  3. Zur Free/Shareware nur soviel: Quantitativ ist das Angebot für Mac Apps zwar kleiner als in der Windows-Welt. Aber: 85% oder so aller Windows-Programme sind überhaupt nicht oder nur beschränkt brauchbar. Beim Mac sind dafür ca. 90% der Software mehr als nur brauchbar.

  4. Ich bin von Mac OS begeistert, weil das System extrem stabil läuft und mir einige Funktionen out of the box bietet, die ich bei Windows mit Tools von Drittherstellern nachrüsten müsste. Mac OS X sieht zwar meines Erachtens besser aus als XP, aber das ist Geschmackssache. Niemand sagt, OS X wäre perfekt, es gibt ein paar Details, die bei Windows besser gelöst sind. Trotzdem, über alles gesehen, ist OS X XP weit überlegen.

Nur zur Erinnerung: Ich kenne auch die Windows-Plattform sehr sehr gut und habe wirklich einschlägige Erfahrungen mit allen Windows-Versionen seit 3.1 gemacht, ich weiss also von ich spreche. :)

 

apple-byte

angefangen hab ich Anfang der 90er mit einem Commodore 64 ein tolles Gerät mit vielen Spielen und Geos (=Office)

irgendwann war es soweit - ein Highscreen PC von Vobis für 2000 DM 486 DX/2 66 (und ich glaube 4 MB RAM und 80 MB HDD) mit MS DOS 5.1 und Windows 3.1

zeitweise lief Norton Dos auf dem Gerät

nach Jahren folgte dann: AMD 100 (lief als 133) & Win 95 AMD 350 & Win 98 AMD 1100 & Win XP & Suse Linux 9.1

in 9/04 kaufte ich mir ein iPod, wegen des Designs und der 40GB damit begann das Interesse an der Firma Apple und den Macs nach 2 Büchern “Apple - Streng vertraulich!” und “Hallo Macintosh!” wollte ich dann einen Mac, aber das Geld war grad zu knapp also warten - und zwar 1 Jahr

in 9/05 habe ich dann ein iBook bestellt (trotz bevorstehendem Intel Switch) - am 3.11. war es dann endlich nach 6 Wochen weiteren Wartens da - 80 GB sind OK aber meist voll - 1 GB RAM war die richtige Wahl - 14” reicht vollkommen aus - der G4 ist für die meisten Anwendungen auch vollkommen ausreichend (Call of Duty oder Ford Racing 2 laufen gut bis sehr gut)

seither freue ich mich über viele tolle Software - ich schaue www.Mac-TV.de und lese www.metamac.de - ausserem habe ich noch 2 Bücher gelesen “Die Apple Story” und “Mac OS X Tiger” - jetzt folgt noch das “Steve Jobs und die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens” - ich finde die Geschichte rund um diese Firma total interessant

in 4 Monaten hatten wir bisher eine Kernel Panic - und ein paar “nicht reagierende” Porgramme, die man allerdings gut beenden kann - ansonsten läuft bisher alles reibungslos und intuitiv

hab meinen alten DVD-Brenner und 160 GB HDD bei Bedarf extern dran - ausserdem noch ein Apple Keyboard, eine Mighty Mouse und einen HP PSC 1510 sowie meinen 19” CRT (Screen Spanning) - dann noch eine 2000er DSL Leitung und eine kleine 2.1 Anlage

ich freu mich schon auf unseren 720p LCD TV - mal sehn, wie dann Diashows am Fernseher ausschauen - bisher über S-Video schon ganz gut

ich freue mich noch immer über meinen Switch und geniesse einfach täglich die ganzen Vorteile

Profilfoto von Parcival

Parcival

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr ein Powerbook gekauft, weil ich einen neuen Laptop wollte, aber garantiert ohne MS Windows. Da Linuxlaptops noch nicht wirklich das Gelbe vom Ei sind, viel die Wahl schnell auf ein Powerbook, auch weil erfahrene Mitglieder meiner LUG begeisterte Powerbook User sind und mich angesteckt haben.

Mein Powerbook werde ich nicht mehr aus der Hand geben. Meinen Linux Desktop möchte ich gerne zum reinen Server machen und durch einen Mac mini oder Power Mac ersetzen. Aber eben, das liebe Geld… :(

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.