Sälü zämä!
Habe mal wieder eine Frage und ein Problem; zuerst die Frage: Wenn man eine CD (Daten, Musik etc.) auf den Schreibtisch kopiert, also gerade direkt, so dass ein neues CD Symbol erscheint, dann die originalCD entfernt, ein Rohling einlegt und die CD auf dem Schreibtisch wiederum auf die “neue CD” zieht und brennt, ist dann die CD genau 1:1 kopiert? (ich hoffe ihr wisst was ich meine :D)
Zum Problem: Unter Windows (mir Nero) konnte ich Daten und Musik CD’s zusammenstellen bis der Balken unten auf der jeweiligen Kapazität stand welche der Rohling enthielt (700MB, 730MB…). Ab und zu wenn ich die CD wirklich ganz füllte bis auf ca. 5-10MB kam dann die Info, die CD müsse fixiert werden wenn alle diese Daten oder was auch immer, auf eine CD gebrannt werden wollen. Wenn man akzeptierte konnte man so auf einen 700MB Rohling wirklich auch knapp 700MB brennen, genaugleich mit 730MB Rohlingen.
Beim OS X ist mir aufgefallen, dass die Kapazität immer als 660MB angegeben wird die benutzt werden können, auch bei einem 730 MB Rohling. Wieso ist das so? Ich möchte auf einen 700MB Rohling auch wirklich 700MB (oder vielleicht 690MB) brennen können wie mit dem PC, wie muss ich das machen?
Hallo Value,
ich weiß ja nicht welches Brennprogramm du hast, aber bei mir zeigt Toast immer als Maximalwert für eine 700,730,800 oder 900 MB-CD den Wert von 703MB an. Und die 703 MB kannst du auch draufpacken und Toast brennt dir das.
Wenn du aber eine Cd mit etwas mehr MB’s brennen oder kopieren willst ist mit Toast Ende der Fahnenstange.
Dann brauchst du sowas wie Dragon Burn von NTI, mit dem Programm kannst du auch so gut wie alles machen und brennen und kannst sogar deine CD überbrennen(Overburn). Ich habe mir zu diesem Zweck für ein paar Euro bei E-Bay einen LaCie-Brenner gestochen und es funktioniert Tadellos. Ob die von Apple eingebauten Brenner das Überbrennen unterstützen weiß ich nicht, aber bei dem LaCie habe ich noch keine nennenswerten Rohlingverluste gehabt und ich packe schon mal bis 880 MB auf eine entsprechende Scheibe, und solange ich bei ca. 10% Überdosis bleibe laufen die Dinger eigentlich überall super.
Es wird zwar vor Beschädigung des Brenners durch Überbrennen gewarnt, aber ich habe noch nichts dermaßen erlebt und ich habe bestimmt schon einige CD`s so gebrannt(mehr als 100 Stck). Und das Kopieren 1:1 ist mit einem 2.Brenner kein Thema mehr.
Und der Apple-Brenner wird auch geschont,was bei Combo-Laufwerken nicht ganz uninteressant ist.
Ich habe halt kein Brennprogramm und benutze immer das System selbst (OS X). Und ich möchte mit dem einen Slotload Laufwerk in meinem Mac mini eine 1:1 Kopie erstellen…:)
Weisst du auch wie das geht?
Habe ich mir auch schon überlegt obs gehen würde mit einer Imagedatei. Passiert da nicht ganau dasselbe wie wenn ich die CD aufs Desktop kopiere und dann wiederum auf dem Rohling?
VIELEN DANK & GRUSS
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumCD’s brennen mit OS X…
VonAntwort von vaelu_vf
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
marwei
vaelu_vf
dae
vaelu_vf
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.