Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iWeb: Wo liegen die Daten?

 

VonAntwort von Markus Feuz

Hallo alle habe das neue iLife installiert und mal etwas mit den neuen Progs gespielt. Habe mich gefragt, wo iWeb seine Daten ablegt? Das heisst, ich habe es schon gefunden. Aber kann man denn keine Dateien anlegen und diese abspeichern und eine andere Datei (WEB-Seite) weiterbearbeiten. Irgendwie muss man nirgends den Filenamen eingeben. Alles funktioniert automatisch. Aber möglicherweise möchte ich nicht alles in derselben Datei “horten”. Bin ich da einfach noch nicht fündig geworden oder ist das so?

Kusi

Unsere Sponsoren

 

ccone

Viel Spass:

~/Library/Application Support/iWeb/Domain

(zumindest bei mir, und frag mich nicht, was das für ein Dokument ist, mit Paketinhalt zeigen kannst du wenigstens die Bilder etc. raussuchen)

Falls du ein HTML haben willst zur Weiterbearbeitung, würde ich mal die Funktion “In einem Ordner veröffentlichen…” unter Ablage ausprobieren, ist wohl eher das, was du suchst ;-)

 

ccone

Bei deinen Fragen würde ich dir empfehlen, ein etwas offeneres HTML Programm zu benutzen… Nebst den “richtigen” (und teuren) wie Golive und Dreamweaver soll zB Rapidweaver ( http://www.realmacsoftware.com/rapidweaver/index.php )ok sein (kenne ich nicht wirklich). Aber mit sowas bist du sicher flexibler und kannst wohl auch eigene Vorlagen erstellen. Mit iWeb bist du halt doch sehr eingeschränkt.

Zum Gästebuch unter .mac: Wird meines Wissens nicht angeboten, höchstens möglich mit Verlinkung auf ein externes (gibt genügend schlechte, werbeüberflutete Gratisgästebücher)

 

macgenie.de

Ich frag mich auch wo die daten liegen… muss doch möglich sein, diese auf einem anderen Rechner weiterzubearbeiten… in der Datei Domain.sites wird man ja nicht wirklich fündig…

Nicht suchen - finden! ;)

Die Datei Domain IST der Ordner (als Paket “verkleidet”), der alle Dateien enthält. Wenn Du die Site auf einem anderen Mac bearbeiten willst, musst du genau diese Datei an genau die gleiche Stelle beim anderen Mac / anderen Benutzer kopieren.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.