Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

PC Anywhere…für den Mac

 

VonAntwort von Markus Feuz

Hallo alle

Bin in der Haustechnik tätig. Komplexe Haustechnikanlagen werden heute per Modem (teilweise auch über das WEB) aus dem Büro gewartet. Wenn die Anlage per Modem gewartet wird, ist 1. meistens, wenn nicht immer ein PC als Station auf der Anlage 2. meistens PC Anywhere als Fernwartungssoftware installiert

Meine Fragen: 1. Kann ich mit dem Mac auf solch eine Fernwartung zugreifen? 2. Welche Software kann mit dem PC und PC Anywhere kontakt aufnehmen?

Evtl. Timbuktu Pro? Wer hat da Erfahrung?

Gruss Kusi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Welche Funktionen von PC Anywhere benötigst du denn?

Falls wirklich nur die Kontrolle des Betriebssystemes gewünscht ist, könnte auch ein VNC Server zum Einsatz kommen. Dieser ermöglicht es vom Mac aus, entweder über einen Webbrowser oder einen VNC Client auf den PC zuzugrreifen und die volle Kontrolle über diesen zu Übernehmen.

VNC Software gibt es reichlich. Und gratis. -.-

Grüsse hirnstroem

 

Markus Feuz

Hallo Hirnstroem

eigentlich will/muss ich nur die Steuerung des PC’s auf der anderen Leitungsseite übernehmen resp. auf meinen Mac bringen. Auf dem PC läuft eine Anlagenvisualisierung welche vom Büro aus kontrolliert werden kann. Die Software des Mac muss also mit dem PCAnywhere des PC kommunizieren können. Die Einwahl erfolgt üblichereise über eine Telefonleitung per Modem.

Gibt es auch deutsche Software? Kusi

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Also für PC Anywhere sehe ich wirklich keine mögliche Lösung. Allerdings gäbe es “bessere” Lösungen für das ganze.

VNC funktioniert auf jeden Fall.

Timbuktu (über VPN)

Unter Windows gibt es noch einen Remote Admin. Mit einem Terminal Server (auf Windows) und einem entsprechenden Client (auf dem Mac) sollte das gehen. Als Mac-Terminal-Client kannst du z.B. Hoblink ( ) einsetzten.

Grüsse hirnstroem

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.