Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 41 Apple geht aufs Ganze

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

VonAntwort von Stefan Rechsteiner

Die Diskussion ist eröffnet!

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Kleine Anmerkung des Autors:

Um einer Diskussion im Sinne von «… und für 80 Franken mehr kriege ich einen 4 GB nano und weitere 90 Franken mehr gar einen 30 GB iPod…» vorzubeugen, möchte ich den Satz «Die Differenz zum 2 GB nano beträgt nur gerade CHF 60.-» etwas genauer erläutern: Natürlich kann man immer damit argumentieren, dass man für X Franken mehr Y Kapazität zusätzlich erhält. Es geht mir aber nicht um den Preis pro Gigabyte. Wer darauf schaut, darf sich nur   einen 60 GB iPod anschaffen. Sondern es geht mir vielmehr um den Nutzen. Ich besitze selbst einen 2 GB nano. Auch wenn die 500 Songs, die darauf passen für manche iPod-User als zu wenig erscheinen, kann man doch mit den ca. 40 CDs, die man auf den nano laden kann, eine gute Auswahl der eigenen Musiksammlung  treffen. (Zudem kann man die Songs auf dem nano ja regelmässig wechseln). Bei nur gerade 240 Songs oder 20 CDs  wird diese Möglichkeit jedoch stark eingeschränkt. Daher meine ich, dass der Nutzen der zusätzlichen 20 CDs, die die 2 GB Variante erlaubt, grösser ist, als die 40 CDs, die man beim 4 GB-Modell im Vergleich zum 2 GB-Modell zusätzlich mitnehmen kann.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.