Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Swisscom ADSL mit Intel Mac ???

 

VonAntwort von Rolf_Bregg

Hallo Zusammen

Funktionert die Installationssoftware von der Swisscom für ADSL auf einem Intel iMac? Anderst gefragt : Ist sie Universal (Intel/IBM)?

Ist das eine dumme Frage?

Gruss Rolf

Unsere Sponsoren

 

Rolf_Bregg

Na gut. Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe ein G5 mit ASDL Modem von der Swisscom. Dazu musste ich eine Software instalieren um das Modem zu konfigurieren. Das Programm heisst “Bluewin Cayman Wizard X”.

Ich frage, weil ich wissen will ob dies auch mit einem Intel Mac funktioniert.

Oder wie kommen schweizer Intel Mac Besitzer heute am besten ins Internet?

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Ach so! sorry, war gerade etwas verwirrt! :-)

Also dieses Tool ist ja eigentlich nur dafür da, falls es eine neue Firmware gibt, diese auf das Modem zu überspielen. Die Konfiguration des Modems an sich - also nicht die OS X - Einstellungen, sondern diejenigen auf dem Modem selber - werden via WebServer also via IP des Modems eingeschalten (im Normalfall, jedenfalls).

Wenn du also keine Firmwareupdates machen musst, dann brauchst du das Tool auch nicht. Wenn doch, dann ist wohl «Rosetta» angesagt! :-) denn wie gesagt: ich glaube nicht das Netopia die Software bereits umgeschrieben hat!

 

camaso

Das ist nicht ganz exakt. Der Cayman Witz, äh, Wizzard dient auch dazu, den USB-Port als Netzwerkschnittstelle bereitzustellen. Ohne geht es nur mit einem RJ45-Anschluss, welchen der 3342 nicht besitzt (ich nehme an, Du hast das billige 3342 USB-Modem). Insofern ist die Frage durchaus berechtigt, muss allerdings an den Bluewin-Support gestellt werden. Ob die dann eine Antwort haben, ist jedoch durchaus nicht vorhersehbar. Wenn ihre Antworten so gut sind, wie die Software, die sie verbreiten, dann gute Nacht :-(. Gruss camaso

 

mke

Zuerst einmal: Nein, die Bluewin ADSL Disks sind noch nicht MacIntel-ready.

Der Cayman Wizard ist ein vom Assistenten zur Registrierung und folgender Konfiguration des Routers verwendetes Programm. Es wurde nur auf den älteren ADSL Disks (bis 6.0) verwendet und ist zum Betrieb oder zur nachträglichen Konfiguration des Geräts nicht notwendig. Was diese Disks installieren, ist - ausser natürlich bei USB-Geräten die Treiber - nur zur komfortableren Anmeldung des Kontos bei Bluewin da. Das könnte alles in ein paar Minuten auch mit Bordmitteln “von Hand” gemacht werden.

Was Du Cayman 3342/3352 oder 3341/3342 über USB anschliesst, musst Du warten, bis die Treiber erhältlich sind. Wenn Du aber ein Gerät verwendest, welches über Ethernet angeschlossen wird, brauchst du gar nichts von der CD installieren. Einfach anschliessen und loslegen sollte da im Normalfall reichen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.