Apple bemüht sich zwar, die Migration von PowerPC- auf Intel-Macs so leicht wie möglich zu gestalten, dennoch gibt es einige Hürde, die es zu überwinden gilt. Eine davon ist die Migration der User-Daten und -Einstellungen. Zwar verrichtet der Migrations-Assistent hervorragende Arbeit, wenn von PPC auf PPC (und wahrscheinlich auch von Intel auf Intel) migriert wird. Beim Wechsel von PPC zu Intel hingegen sollte man besser die Hände vom Migrations-Assitenten lassen und die Daten manuell kopieren. Meine Erfahrung und die viele anderer Intel-Mac-User zeigt, dass eine beträchtliche Anzahl Probleme, die beim Switch auf einen Intel-Mac entstehen, durch den Migrations-Assitenten entstehen. Gewisse Dateien, wie z. B. Plug-Ins werden dabei überschrieben, was dann zu Problemen führt.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMigrations-Assitent: Hände weg bei Intel-Macs!
VonAntwort von Thomas Zaugg
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.