ich verkaufe meinen iMac und möchte daher meine Festplatte komplett löschen und das OSX neu aufsetzen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das machen muss.
Kann mir vielleicht jemand eine kleine Anleitung als Hilfe anbieten?
OS-X-CD (DVD) einlegen, davon starten (beim Start die C-Taste drücken), dann über das Menü ins Festplatten-Dienstprogramm wechseln, damit die Festplatte neu formatieren (dabei werden alle Daten gelöscht!!), dann das System mit dem Installationsprogramm neu installieren.
Nun ja, die Daten werden nicht gelöscht. Nur das, bildlich gesprochen, Inhaltsverzeichniss. Für einen etwas geübten User ist es ohne grosse Probleme möglich die Daten, sofern sie nicht zufälligerweise beim Neuinstallieren überschrieben wurden, herzustellen. Wenn also sensible Daten vorhanden sind, zuerst den Rechner von CD/DVD starten und die HD “sicher” löschen. Dauert ganz sicher eine Weile, ist aber der einzige Weg um eine HD beinahe unauslesbar zu löschen (ausser mit dem Hammer, da geht’s noch sicherer).
Noch einen kleinen Tipp: Ich hab das System jeweils in Gegenwart des neuen Besitzers installiert. Dadurch kann der neue gleich seinen Namen und Passwort eingeben und man kann, sofern der noch keine Mac-kentnisse hat, gleich noch ein bisschen was erklären.
Etwas umständlich, wurde aber immer geschätzt.
Gruss Hans
Du kannst den Neustart doch abbrechen. Wenn der “Kollege” dann den Rechner zum ersten mal startet, siehts aus wie beim frischen Mac und er wird durch den Assistenten begleitet.
Und “Sicheres löschen” gibt es nicht wirklich ;-)
Klicke im Festplattendienstprogramm nach dem markieren der HD und wählen des Reiters “löschen” den Punkt “Sicherheitsoptionen…”. Es öffnet sich ein Dialogfenster wo man div. Arten des löschens wählen kann (Auch Festplattenquälen genannt g). Am sichersten ist hier derzeit wohl “Löschen in 35 Durchgängen”. Danach ist es mit Sicherheit kaum noch möglich der Platte irgendwelche Geheimnisse zu entlocken. Der Vorgang dauert aber auch einiges an Zeit.
Ich habe den Mac jeztz schon frisch installiert, aber mit meinem Namen. Kann man den Benutzer auch nachträglich noch ändern mit dem Namen des späteren Besitzers?
Oder soll ich es besser nochmals beginnen?
>>Klicke im Festplattendienstprogramm nach dem markieren der HD und wählen des Reiters “löschen” den Punkt “Sicherheitsoptionen…”. Es öffnet sich ein Dialogfenster wo man div. Arten des löschens wählen kann (Auch Festplattenquälen genannt g). Am sichersten ist hier derzeit wohl “Löschen in 35 Durchgängen”. Danach ist es mit Sicherheit kaum noch möglich der Platte irgendwelche Geheimnisse zu entlocken. Der Vorgang dauert aber auch einiges an Zeit. <<Genau>>Ich habe den Mac jeztz schon frisch installiert, aber mit meinem Namen. Kann man den Benutzer auch nachträglich noch ändern mit dem Namen des späteren Besitzers?
Oder soll ich es besser nochmals beginnen?<<Nein>Benutzer, auf “+” klicken), Name und sein Passwort vergeben. Danach anmelden als “der neue User” und in den gleichen Systemeinstellungen Deinen User löschen. Sollte eigentlich keine Probleme geben, sofern OSX das wirklich richtig macht und alle Rechte auf den neuen User überträgt. Nach der Aktion würde ich aber sicherheitshalber mal die Rechte reparieren lassen.
In irgendeinem Forum hab ich mal gelesen, wie man via Terminal den “Urzustand” herstellen kann. Das heisst, der neue Benutzer wird dann genau so begrüsst wie Du es bei einem frisch gekauften Mac wirst. Leider hab ich die Freds nicht gefunden. Vermutlich fehlen mir da die richtigen “Suchworte”. Aber mit anlegen und den alten löschen sollte es eigentlich auch gehen.
Gruss Hans
Hallo Leute,
genau wie es aeschli beschrieben hat,wollte ich OSX auf meinem alten
iMac installieren,aber sobald ich die CD einschiebe,spuckt er sie
gleich wieder aus.
Was mach ich denn falsch?Kann mir jemand helfen?
Gruss
sputnik :-/
Um was für einen iMac und um welche Systemversion handelt es sich? Alte iMacs haben häufig nur ein CD-Laufwerk, welches die Tiger-DVD natürlich nicht annimmt.
Hi Sputnik
Ist Pantehr = 10.3?
Bei mir klappte dies jedenfalls problemlos. Ich habe auch einen URalten iMac. G3 233Mhz. Also wirklich zum einschlafen. Konnte da aber problemlos OS X 10.3 installieren, aber natürlich via CD’s. Hab’ dann beim installieren darauf geachted, nichts unnötiges zu installieren (keine Sprachen die ich nicht brauche, IE etc.). Jetzt started die alte Rochel fast schneller als mein iBook G4 1.2 GH wie auch ein mehr als das 4fache RAM hat! Aber wenn man dann zwei oder drei Programme gleichzeitig öffnet, merkt man schon, dass es eine alte Kiste ist. Und beim Installieren von System-Updates erst recht. Prinzipiell empfehle ich dir aber diesen Schritt! Nur, woran es liegt, dass er dir die CD ausspruckt, kann ich natürlich so auch nicht sagen…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumOSX neu installieren
VonAntwort von schnoopyli
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
schnoopyli
Hans.J
Robin
(Bearbeitet am 05. April 2006 um 01:26 Uhr von )
schnoopyli
Hans.J
sputnik
dae
sputnik
agent uu3
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.