Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Steuern am Mac (Aargau)

 

VonAntwort von FOAD

wieso gibt es im aargau (und basel) kein steuererklärungs-programm für mac? und nur das win-only programm EasyTax? ist es so schwierig? alle anderen schaffen es ja auch!!

z.b. zürich mit Private Tax oder St. Gallen mit einen programm das unter win, mac und linux läuft!

alter artikel mit den links zu den kantons-seiten: http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/geld/steuern/72108.html

foad

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

wieso gibt es im aargau (und basel) kein steuererklärungs-programm für mac? und nur das win-only programm EasyTax? ist es so schwierig? alle anderen schaffen es ja auch!! z.b. zürich mit Private Tax oder St. Gallen mit einen programm das unter win, mac und linux läuft! alter artikel mit den links zu den kantons-seiten: http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/geld/steuern/72108.html foad

Gute Frage, wahrscheinlich kommt es auf die IT-Abteilungen der einzelnen Steuerämter an. Wenn die nichts von Macs halten, bzw. der Meinung sind, dass Mac- (und Linux-) User eine kleine Minderheit sind, für die sich der Aufwand nicht lohnt, dann sind die Programme halt Windows only. Zudem kommt es wohl auch noch auf die Art der Applikation an. Die Zürcher Software wurde ursprünglich mit FileMaker erstellt. (Daher die OS X-Kompatiblität). Ab diesem Jahr kam nun zum ersten Mal eine Java-basierende Applikation zum Einsatz.

(Bearbeitet am 02. April 2006 um 19:27 Uhr von )

 

FOAD

die ausrede, gerade von steuerbehörden, das mac nutzer eine vernachlässigbare minderheit sind, ist ein riesengrosses ärgernis. mit der gleichen kaltschnäuzigkeit liesse sich argumentieren, dass demzufolge der staat an den steuern dieser leute nicht interessiert ist.

die kaufen die software ja auch ein! dann sollen sie sich für einen hersteller entscheiden der es flächendeckend anbieten kann! und java ist da ja eine gute lösung!!

Profilfoto von berwis

berwis

FOAD ich würde einfach ein bisschen nerven. Telefoniere für eine Mac Version, schreib einen Brief, aber immer höflich. Als Staatsbetrieb dürfen sie ja nicht auf eine Monopollösung pochen. Sag auch, dass die Zürcher eine Javalösung gewählt haben, die auf allen Plattformen (Mac, Linux und Windows) läuft. Ich glaub vor allem das die Zürcher es haben wird am meisten helfen im Aargau ;)

 

somy

ich für mich hab dem steueramt nen saftigen brief deswegen geschrieben. noch dazu, als easytax auf meiner (ur-)alt windows 98-kiste nicht laufen wollte… obwohl diese die systemanforderungen erfüllt…

aber eben, mit bootcamp wird diese diskussion wohl bald hinfällig. ich wette, dass es jetzt definitiv keine mac-version mehr geben wird…

 

Rocky Cool

wieso gibt es im aargau (und basel) kein steuererklärungs-programm für mac? und nur das win-only programm EasyTax? ist es so schwierig? alle anderen schaffen es ja auch!! z.b. zürich mit Private Tax oder St. Gallen mit einen programm das unter win, mac und linux läuft! alter artikel mit den links zu den kantons-seiten: http://www.tages-anzeiger.ch/dyn/geld/steuern/72108.html foad

Hallo lieber FOAD!

Ich habe da grad so eine Steuer-CD für Basel-Stadt vor mir. Sie heisst “BalTax 2005” und gemäss Anleitung soll die Software auf einem Mac laufen sofern er folgende Bedingungen erfüllt: System 9, OSX ab 10.3, Power Mac und höher.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir die CD zusenden. Kannst mir ja eine interne Nachricht mit Deiner Adresse senden, OK?

Gruss: Rocky Cool

P.S.: In Basel-Land läuft die Steuer-CD tatsächlich nicht auf einem Mac (ausser den neuesten Macs mit Intel-Prozessoren. Dort könnte es ev. gehen…). Ich musste auch extra einen WINDOOF-Rechner ausleihen, um die Steuer-Erklärung ausfüllen zu können… 😠 :’(

(Bearbeitet am 07. April 2006 um 17:39 Uhr von )

 

FOAD

author=Rocky Cool link=1143990051/0#7 date=1144416878 Hallo lieber FOAD! Ich habe da grad so eine Steuer-CD für Basel-Stadt vor mir. Sie heisst “BalTax 2005” und gemäss Anleitung soll die Software auf einem Mac laufen sofern er folgende Bedingungen erfüllt: System 9, OSX ab 10.3, Power Mac und höher. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die CD zusenden. Kannst mir ja eine interne Nachricht mit Deiner Adresse senden, OK? Gruss: Rocky Cool P.S.: In Basel-Land läuft die Steuer-CD tatsächlich nicht auf einem Mac  (ausser den neuesten Macs mit Intel-Prozessoren. Dort könnte es ev. gehen…). Ich musste auch extra einen WINDOOF-Rechner ausleihen, um die Steuer-Erklärung ausfüllen zu können… 😠  :’(

danke, aber ich wohne im aargau und ich denke nicht das ich die software auch im aargau verwendet kann! oder?

edit: link zum download http://www.steuerverwaltung.bs.ch/baltax.htm

edit2:

Also ich weiss nicht genau, was EasyTax ist. Aber in Österreich können wir die Steuererklärung online machen. Da braucht man nur einen Browser und sonst nichts.

sowas ist doch cool. ohne papierkram!

foad

(Bearbeitet am 07. April 2006 um 21:33 Uhr von )

 

somy

vor nem jahr hat mir das steueramt in dieser richtung auch geantwortet. sie meinten, dass wir in der schweiz zukünftig unsere steuererklärung auch mittels browser ausfüllen könnten… deshalb lohne es sich nicht, easytax noch extra für den mac zu programmieren…

aber es wird wohl seine (lange) zeit brauchen bis das hier geht. da habt ihr’s in oesterreich wirklich gut!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.