Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Cardreader gesucht

 

VonAntwort von Koons

Da ich bei meinem zukünftigem Handy ein paar Songs auf den Memory Stick ziehen möchte, wäre die schnellste Lösung dazu ein günstiger Cardreader/writer. Ich dachte zunächst, dass es kein Problem sein sollte, doch dann habe ich gelesen, dass die Hama CardReader und TravelDrive nicht OS X kompatibel sind.  :( Ist das Quatsch oder könnt ihr das bestätigen?

Habt ihr Produkttipps? Thx im voraus

Unsere Sponsoren

 

Enrico

Hallo Koons

Ich benutze den Macally-USB-Cardreader aus dem Apple-Shop. Zwar nicht der billigste, aber unterstützt so ziemlich alle Kartenformate, die es gibt. Ausserdem ist er gleichzeitig als USB-Hub zu gebrauchen (3 zusätzliche Anschlüsse) und, last but not least, passt er vom Design her recht gut zu meinem iMac G5.

Funktionieren tut er natürlich auch  ;)

Enrico

Profilfoto von Robin

Robin

Also eigentlich sollte jeder Card-Reader vom Mac erkannt werden. Es handelt sich schließlich um ein gängiges Protokoll das die Mediacards auf dem Desktop als Volume mounted.

Was aber evt. zu kleinen Problemen beim Sonyhandy führen kann, sind die unsichtbaren Files die OS X so gerne anlegt. Manch Abspieler fressen sich daran auf.

Achja, die Card-Reader von Hama kannst du zu 100% an deinem Mac benutzen, ohne Treiber etc.

(Bearbeitet am 08. April 2006 um 01:10 Uhr von )

Profilfoto von Robin

Robin

Das kann aber evt. ein systemweites Problem sein. Ich hatte bei mir den Fall das der iPod und meine digitale Spiegelreflex nicht mehr in iTunes bzw. iPhoto angezeigt wurden, allerdings im Finder. Das mit der Kamera hatte ich später erst bemerkt… vorher dachte ich, der iPod nano sei hin. Habe ihn dann an meinen alten iMac angeschlossen und alles lief bestens. Demnach lags an OS X und das habe ich dann komplett neu aufgesetzt. Da ich inzwischen weiß was ich sichern muss und worauf ich beim Backupen zu achten habe, lief der Rechner binnen weniger Stunden wieder normal, ohne dem Problem.

Evt. lass mal deine Zugriffsrechte prüfen. Vielleicht hat sich da ein Problem eingeschlichen. Die OS X Updates bringen da gerne mal einige Änderungen mit sich und fixen die Rechte nicht.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.