Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Spotlight #001 Apples Notebook-Pläne.

Profilfoto von Thomas Zaugg

VonAntwort von Thomas Zaugg

Wie werde eurer Meinung nach Apples neue Notbooks aussehen?

Der dazugehörige Artikel findet sich hier:

http://www.macprime.ch/magazin/kolumnen/spotlight/001/

Unsere Sponsoren

 

Noso

Das 12-Zoll Powerbook wird nicht verschwinden aus einem Grund:

“Kaufkraft abschöpfen”.

Es gibt viele Leute, die viel Geld haben und einen kleinen Laptop haben wollen - kenne selbst ein halbes Duzend. Das 12-Zoll Powerbook bietet bisher die Möglichkeit, eine handlich kleine und doch top-ausgestattete Maschine anzubieten. Dessen Käufer würden sich im iBook-Preissegment schlichtweg nicht wohl fühlen. Drum gibt es ja den schönen Marketingbegriff “Kaufkraft abschöpfen” - wenn jemand schon mehr zahlen will, dann kommt Apple denen sicher entgegen.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

hallo noso und herzlich willkommen im Forum von macprime.ch!

das glaube (oder besser: hoffe) ich auch! … das 12” PB ist/war ein sehr handliches, kleines und doch sehr gut ausgerüstetes Gerät, das in letzter Zeit die Verkaufszahlen des 12”-Modells etwas schleppend war, war voraus zu sehen wenn Apple dieses nicht mehr merklich verbessert (CPU, RAM et cetera) …

ich persönlich würde es jedenfalls sehr schade finden wenn das 12” abgesetzt wird und/oder durch ein iBook/Mac Book ersetzt wird … hätte das 12” mindestens 1280x Pixel, dann wäre es heute perfekt als Zweitrechner neben einem Desktop o.s.ä. … mit 1024768 war es mir persönlich z.B. zu klein, daher habe ich ein 15”, hätte ich jedoch ein Power Mac und hätte das PB als mobilen Zweit-Rechner, hätte ich bestimmt ein 12”-Modell …

und wie Noso schon sagte: da bin ich nicht der einzige, kenne noch einige die sich ein 12” wünschen würden …

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Hallo Noso, ein herzliches Willkommen im macprime-Forum auch von meiner Seite.  :)

Ich besitze selbst ein 12-Zoll-PowerBook und schätze das kleine und handliche Design sehr. Trotz allem ist und bleibt das 12-Zoll-PB im Prinzip ein besser ausgestattes iBook im Alu-Gehäuse. Wenn ein MacBook herauskommt, dass von den Austattungsmerkmalen in etwa dem 12-Zoll-PowerBook entspricht, sehe ich nicht ein, wieso jemand Mühe haben sollte, sich für das MacBook zu entscheiden, abgesehen davon, dass es halt nicht mehr den Namen «PowerBook», bzw. «MacBook Pro» trägt.  :)

Als das 12-Zoll-PowerBook vorgestellt wurde (im Januar 2003), werkelte in den iBooks noch immer ein G3. Damals machte das Gerät durchaus Sinn. Heute hat es schlicht und einfach seine Daseins-Berechtigung verloren. Die Differenz zu den iBooks nicht mehr so gross.  :)

Noch zum Argument des Preises, das von mir vorgeschlagene MacBook «Plus» würde preislich ohnehin im Bereich des 12-Zoll-PB liegen, von dem her gesehen verliert Apple gar nichts.

(Bearbeitet am 10. April 2006 um 08:38 Uhr von )

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Kleines Update:

Gemäss neuesten Gerüchten soll Apple jetzt nur noch zwei MacBook-Konfigurationen einführen. Sollte sich diese Information bewahrheiten, würden sich die Chancen für eine kleines “MacBook Pro” erhöhen. Es gebe auch noch die Möglichkeit, die “MacBook Plus”-Konfiguration in eine Alu-Gehäuse zu stecken und dieses Modell dann als “MacBook Pro” zu verkaufen. (Das haben sie ja eigentlich seinerzeit beim 12-Zoll-PB auch getan). Damit wären auch die Leute bedient, die unbedingt ein kleines Notebook im Alu-Gehäuse habe möchten.

Wie gesagt, dass sind alles Gerüchte, ich gehe trotzallem immer noch davon aus, dass Apple die iBooks und das 12-Zoll-PowerBook zusammenführen wird. Es wäre sehr seltsam, wenn Apple im allerletzten Moment davon abkommen würde, nachdem sie diesen Schritt mutmassliche seit Monaten geplant haben. (Indizien dafür: Unter anderem die Entwicklung der betroffenen Modelle).

Etwas anderes sei auch noch gesagt: Bei Apple weiss man in der letzten Zeit nie so recht, woran man ist….:-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.