Hallo, ich habe den acrobat reader ausprobiert, war nicht zufrieden abe ihn deinstalliert und jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn ich bis jetzt PDF’s im Internet anschate ging das immer über Safari. Jetzt wenn ich ein Pdf éfe in einer Adresse kommt das Fenster um den Acrobat Reader Pfad zu suchen. Meine Frage: Wo kann ich festlegen das er die Pdf’s wieder im Safari und ohne Reader öffnen tut?
Hallo, ich habe den acrobat reader ausprobiert, war nicht zufrieden abe ihn deinstalliert und jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn ich bis jetzt PDF’s im Internet anschate ging das immer über Safari. Jetzt wenn ich ein Pdf éfe in einer Adresse kommt das Fenster um den Acrobat Reader Pfad zu suchen. Meine Frage: Wo kann ich festlegen das er die Pdf’s wieder im Safari und ohne Reader öffnen tut?
Gruss Seltsam
Du kannst entweder nochmals den Adobe-Reader installieren und bei den Einstellungen unter “internet” (oder so ähnlich) bestimmen, dass PDFs innerhalb des Webbrowsers nicht mit dem Adobe-Plugin geöffnent werden sollen.
Du kannst das Plug-in aber auch manuell entfernen. Such mal nach “adobe” oder “acrobat”. Das Plug-in sollte eigentlich in der Haupt-Library (nicht deiner Benutzer-Library) unter Internet-Plug-ins abgelegt sein.
hallo habs ausprobiert, jedoch das plugin nicht gefunden. Habe dann den Installer noch einmal gestartet und einen uninstall gemacht… nichts. Wenn ich jetzt eine Seite mit einem Pdf öffne bleibt sie weiss. Ein Fortschritt aber noch nicht was ich will. Bin gerne offen für weitere vorschläge ;)
hallo habs ausprobiert, jedoch das plugin nicht gefunden. Habe dann den Installer noch einmal gestartet und einen uninstall gemacht… nichts. Wenn ich jetzt eine Seite mit einem Pdf öffne bleibt sie weiss. Ein Fortschritt aber noch nicht was ich will. Bin gerne offen für weitere vorschläge ;)
gruss seltsam
Das Plug-in heisst AdobePDFViewer.plugin und befindet sich wie bereits von Zaty erwähnt im Ordner Library/Internet Plug-Ins.
…nach einem Rechtsklick auf irgendeine (lokale) PDF-Datei können einige Informationen über die entsprechende Datei betrachtet werden. Unter anderem sollte da die Option Öffnen mit anzutreffen sein. Mit dieser sollte die Standard-PDF-Betrachtungsapplikation Systemübergreifend gesetzt werden können. Wenn nicht, dann hat da einer geschlampt -.-
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumAcrobat installiert, und sofort deinstalliert
VonAntwort von Kelev_ra
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Thomas Zaugg
Kelev_ra
dae
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.